Zwischen Küchengarten und altem Fluss - Rendezvous im Garten der Bischofsburg

Musik und Garten-Theater lassen den Flussgarten erklingen. Historische Gemüsesorten im historischen Küchengarten. Ausstellung, Burgbesichtigung. Kleiner Pflanzenmarkt, Vorträge, Kaffee & Kuchen.

Bischiofsburg Burgliebenau © Prasse

Musik und Garten-Theater lassen den Flussgarten erklingen. Im alten Küchengarten der Bischofsburg wachsen wieder eine Fülle historischer Gemüsesorten. In den Innenräumen gibt es u.a. die Ausstellung "Das ganze Land ein Garten, Sachsen - Anhalt in historischen Ansichten" zu sehen.
Zu verschiedenen Zeiten Führungen zu 800 Jahren Burg- und Familiengeschichte. Vorträge zu verschiedenen Epochen der Gartengeschichte runden das Programm ab.

  • historische Gemüsesorten im Küchengarten
  • Vorträge zur deutschen Gartengeschichte
  • Sonderausstellung „Das ganze Jahr ein Garten“
  • eigenständige Besichtigung des Erdgeschosses inkl Burgkapelle und Keller
  • kleiner Pflanzen-Markt
  • Kaffee-Tafel & abendliche Bar

Mehr zur einzigen Burg der Bischöfe von Merseburg, die noch in Familienbesitz ist hier

Historisches Gemüse, Küchengarten, Literatur, Pflanzenmarkt, Familie, Führung, Offene Tür

A propos du lieu

Gutshof 3-4, 06258 Schkopau
  • Sonderöffnung
  • ,
  • Mittelalterlicher Garten
  • ,
  • Lebensmittelgarten (Gemüsegarten, Obstgarten, Kleingärten, Garten der Einfalt...)
  • ,
  • Privater Garten
  • ,
  • Garten, der erst kürzlich angelegt wurde
  • ,
  • Erste Öffnung

Accès: nicht barierefrei