Sublime désastre
Ein Wochenende mit Installationen, Performances und Projektionen.

#5: Erhabenes Desaster
Ein Wochenende lang lädt Sie das Naturhistorische Museum Genf dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Residenz Kunst & Wissenschaft Rendez-nous la beauté von Bernard Garo zu werfen. Performances, Installationen, Konzerte, Dialoge, Projektionen... Eine Vielzahl von künstlerischen Formen, um den Zustand der Gletscher zu dokumentieren, dieser mächtigen und zugleich zerbrechlichen Naturgebilde, die heute durch den Menschen und den Klimawandel bedroht sind. Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Künstler und seinen Gästen auf eine poetische, visuelle und akustische Expedition.
Samstag, 4. März
Ausstellungsraum, 3. Stock
>> 10.30 Uhr - Installationen Glaciers und Les Mains, ein ephemeres und evolutives Dispositiv über einen Tag, präsentiert von Bernard Garo, bildender Künstler und Joan Francesc Ainaud, Kurator und Kunstkritiker - Vorführungen der Filme Sublime Désastre, 1000 ans sous la glace, Pendant longtemps und Austausch mit B. Garo und J. F. Ainaud.
>> 11.30 Uhr - Dialog mit den Wissenschaftlern des Muséum, die an der Residenz teilgenommen haben: Nicolas Greber, Geologe, André Piuz, Mikropaläontologe, Laurent Valloton, Ornithologe und Bernard Garo.
>> 12.10 Uhr - 5D-Scanner-Technologie, die bei der Produktion von Bernard Garos Filmen zum Einsatz kam, vorgestellt von Loïc Baboulaz, Gründer und CTO von ArtMyn.
>> 13.40 Uhr - Führung durch die Ausstellung von Bernard Garo und Vorstellung des Triptychons Les Vanités durch Joan Francesc Ainaud, Kurator und Kunstkritiker.
>> 14 Uhr - Performances: Live-Zeichnung von Bernard Garo, Konzert des Saxophonisten Eric Fischer, Lesungen des Schauspielers François Chattot und Projektionen - Performance Frottements transversaux, inspiriert vom Text Né du Rocher von Ramuz.
>> 15.20 Uhr - Vorführungen der Filme 1000 Jahre unter dem Eis und Sublime Désastre.
>> 15.35 Uhr - Installation Les Mains, Entwicklung des Werks, kommentiert von Bernard Garo und Joan Francesc Ainaud, Kurator und Kunstkritiker.
Café des Museums
>> 16 Uhr - Vernissage der Residenz von Bernard Garo, in Anwesenheit von Arnaud Maeder, Direktor des Muséum.
Sonntag 5. März
Konferenzsaal, 2. Stock
>> 11 Uhr - Vorführungen und Austausch über die Filme Crevasse, Sublime Désastre, 1000 ans sous la glace und Pendant longtemps mit Bernard Garo und Marc Décosterd, Co-Regisseure, Loïc Perez, Bergführer und Geologe, Jérémie Gentizon, Bergführer und Glaziologe, Hugo Beguin, Bergführer und Kameramann, und Philippe Wagneur, Drohnenpilot und Fotograf.
Ausstellungsraum, 3. Stock
>> 12.15 Uhr - Der Abbau, Präsentation der 5D-Scanner-Technologie durch Loïc Baboulaz, Gründer und CTO von ArtMyn, und seiner Videoarbeit über den Abbau.
>> 14.00 Uhr - Führung durch die Ausstellung von Bernard Garo und Vorstellung der Installation Sublime désastre durch Joan Francesc Ainaud, Kurator und Kunstkritiker.
Ortsbeschreibung
http://www.ville-geneve.ch/plan-ville/musees/museum-histoire-naturelle/