Der 9. November 1932 auf Plakaten [Jeudi midi de l'affiche].
Rückblick auf ein starkes Ereignis in der Geschichte von Genf auf Plakaten.

Genf, November 1932: Die Armee schießt bei einer antifaschistischen Demonstration in die Menge, wobei 13 Menschen getötet und 65 verletzt werden. 90 Jahre danach wird anhand einer Auswahl von Plakaten der Kontext und die politische Nutzung dieser Ereignisse von den Tagen nach der Schießerei bis heute beleuchtet.
Patrick Auderset, Koordinator des Collège du travail, ist einer der Organisatoren der Ausstellung, die anlässlich des 90.
in Zusammenarbeit mit dem Collège du travail
In Verbindung mit diesem Vortrag: Ausstellung über die Schießerei vom 9. November 1932, vom 26. Oktober bis 20. November 2022 auf der Plaine de Plainpalais.
Im Rahmen der Reihe Jeudis midi de l'affiche.
Der Eintritt ist frei.
Beginn der Konferenz um 12.15 Uhr.
Ca. 45 min, gefolgt von einem Austausch.
Bibliothèque de Genève, Salle du catalogue
Promenade des Bastions 8
1205 Genf
Nachrichten und Hintergründe: blog.bge-geneve.ch
Twitter: @BGEgeneve
Monatlicher Newsletter: bge-geneve.ch/newsletter
Credit Plakat: Noël Fontanet, [1933]
Ortsbeschreibung
http://www.ville-geneve.ch/plan-ville/bibliotheques/bibliotheque-geneve/