Das Plakat, ein mehrdimensionales Objekt
Entdecken Sie den originellen Werdegang der Brigade cynophile, deren Kreativität scheinbar grenzenlos ist.

Erleben Sie die Gestaltung der so einzigartigen Plakate für die Usine oder die Zeitschrift Ventoline und entdecken Sie die Herausforderungen, die ihre Entstehung bedingen.
Félicité Landrivon stammt aus Lyon und lebt in Marseille. Nach einem Studium der Literatur und Fremdsprachen wendet sie sich dem Grafikdesign zu. Sie ist empfänglich für Praktiken am Rande der Gesellschaft, schöpft ihre Einflüsse aus der Populärkultur und verfremdet die konsensfähigen Formen des Grafikdesigns, wobei sie das Plakat als alltägliches Übungsfeld bevorzugt. Sie arbeitet mit zahlreichen Kulturstätten (teils institutionell, teils assoziativ), Musikgruppen, Labels, Verlagen und Künstlern zusammen, sowohl bei Verlagsprojekten als auch im Bereich der visuellen Identität. Zuvor war sie Programmgestalterin und Organisatorin von Untergrundkonzerten in Lyon. Vor kurzem hat sie Ventoline ins Leben gerufen, ein halbjährlich erscheinendes Musikfanzine, das von Frauen geschrieben und illustriert wird und dessen Inhalt sie konzipiert und gestaltet.
Credit Poster: Félicité Landrivon, 2021
---------------------------------------------------------------------------
Eine kulturelle Mittagspause? Ein Treffen mit einer Grafikerin, einem Historiker, einer leidenschaftlichen Druckerin oder einem Drucker?
Die Reihe "Jeudis midi de l'affiche" bietet Ihnen einen Moment des Austauschs über Genfer Schätze. Entdecken Sie die schönsten Plakate, die in der Bibliothek aufbewahrt werden. Die Sammlung der Bibliothek umfasst mehr als 130.000 Plakate.
Ortsbeschreibung
http://www.ville-geneve.ch/plan-ville/bibliotheques/bibliotheque-geneve/