Jean Dunand der Alchemist

Die Ausstellung würdigt diesen Alchimisten der Moderne, der an der École des arts industriels in Genf ausgebildet wurde.

© Musée d'art et d'histoire de Genève

Jean Dunand (1877-1942) war ein vielseitiger Künstler und ein bedeutender Vertreter der Art-déco-Bewegung. Er stellte das Experimentieren stets in den Mittelpunkt seines Schaffens und versuchte, seinen Materialien neue Ausdrucksformen zu entlocken. Als unbestrittener Meister der Dinanderie, der Kunst der handgefertigten Metallwaren, setzte er komplexe dekorative Verfahren ein, um die gehämmerten Oberflächen der von ihm gefertigten Objekte zu betonen. Als Virtuose des Lackierens verband er Pflanzenharz mit Metall und wandte es später auf Möbel, Tafeln, Schmuck und Bucheinbände an, was den Weg für eine neue Ästhetik ebnete.

Zahlreiche außergewöhnliche Leihgaben aus dem Besitz der Familie Dunand bereichern diese Ausstellung, die eine Hommage an diesen Alchimisten der Moderne darstellt, der an der Genfer Kunstgewerbeschule ausgebildet wurde und die Pariser Szene der Zwischenkriegszeit entscheidend geprägt hat.

Ortsbeschreibung

Rue Charles-GALLAND 2, 1206 Genève

http://www.ville-geneve.ch/plan-ville/musees/musee-art-histoire/