"La Ronde des Boulins" oder "600 Tonnen auf der Suche nach einem Dach"...
Diese von einer Ausstellung unterstützte Besichtigung befindet sich im oberen Saal des Colombier und ist für Personen gedacht, die das Denkmal noch nicht kennen.

Sie werden im hohen Saal begrüßt, der einst den Tauben vorbehalten war, nachdem die wenigen Stufen der Treppe, die in die Dicke der Wand eingetaucht sind, hinaufgestiegen sind. In Ihrem Ryhtme werden Sie die drei Leben des Colombier entdecken:
-die eines herrschaftlichen Kolumbianers von 1375 bis zur Revolution,
-ein vergessenes, entstelltes und schließlich verlegtes Bauernhaus,
- ein denkmalgeschütztes Denkmal, das auf das 21. Jahrhundert ausgerichtet ist und sich für die Ewigkeit einsetzt.
Sie werden die Qualität der Restaurierung zu schätzen wissen, die in den 80er Jahren durchgeführt wurde.
Rechnen Sie mit einem Besuch von 30 bis 40 min.
Dieser Besuch weckt viele Überlegungen und Fragen zur zeitgenössischen Geschichte des Colombier: seine Klassifizierung, seine Verschiebung oder die Wahl seines aktuellen Standorts.
Eine kürzlich stattgefundene Ausstellung beleuchtet diese Ereignisse, die bereits ein halbes Jahrhundert alt sind: "Colombier en Heritage", die im unteren Saal des Denkmals präsentiert wird.
Ortsbeschreibung
Ehemaliger Kolumbianer des Gutsgutsgutsguts, errichtet Ende des 14\. Jahrhunderts. 1672 wurde der Kolumbianer Eigentum des Hotels-Gottes. Er wurde 1972 verlegt und nach den Zeichnungen von Viollet-le-Duc von der Gesellschaft für Geschichte und Archäologie "Les Amis de Créteil" restauriert. Er besteht aus einem Tiefzimmer mit "Fuß" und einem "hohen" Bäckersaal, zu dem man über eine Treppe in der Wandstärke gelangt.
Zugang: M8 Créteil-Universität Bus 317 Kirche von Créteil, Transval
