Entdecken Sie eine Hochburg der Route romane d'Alsace

Europäische Tage des Kulturerbes 2023

ADESPcopyrightAlsace

Entdecken Sie diese Kirche und ihre vergessenen und restaurierten Möbel und Werke im Rahmen von freien oder geführten Besichtigungen, die Teil eines gemeinsamen Kulturerbes sind.
Ein Quizspiel für Schüler und Jugendliche steht zur Verfügung.

Ortsbeschreibung

13 Place de la Mairie, 68420 Gueberschwihr
  • Monument historique
  • ,
  • Édifice religieux

Der Glockenturm, 1841 unter Denkmalschutz gestellt, ist der einzige Überrest der romanischen Kirche aus dem zweiten Viertel des 12\. Jahrhunderts. Es war der Ritter Burkhard von Gueberschwihr, Gründer des Marbacher Klosters. Der Rest des Gebäudes wurde zwischen 1874 und 1878 unter der Leitung des Architekten Jean-Baptiste Schacre Vater (1808-1876) wieder aufgebaut. Er entwarf die Pläne im neoromanischen Stil, mit viel Strenge und viel Sorge um die Harmonie mit dem alten Glockenturm aus dem 12\. Jahrhundert erhalten.

Eglise Saint-Pantaléon Psu973 - Sous licence Creative Commons