Blicke auf das katholische Erbe im Departement Marne

Das Inventar des katholischen Kulturerbes im Departement Marne: das Beispiel Minaucourt, von Megan Mason, Forschungsreferentin - Inventaire général du patrimoine culturel - Région Grand Est

©Région Grand Est - Inventaire général - Jacques Philippot

Im Rahmen der Studie des Inventars der Kirchen des Departements Marne, die vom l'Inventaire général du patrimoine culturel - Région Grand Est durchgeführt wurde, können Sie ein repräsentatives Gebäude der Argonnen kennenlernen. Geschichte, Materialien, Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Ersten Weltkrieg und schöne Objekte werden entschlüsselt. Kultivieren Sie Ihren Blick.

Ortsbeschreibung

Voie du Mont Cochet, 51800 Minaucourt-le-Mesnil-lès-Hurlus
  • Édifice religieux

Die Liebfrauenkirche wurde vermutlich im 15\. Jahrhundert erbaut. Im 17\. und 19\. Jahrhundert mehrfach umgebaut, wurde es im Ersten Weltkrieg stark beschädigt und 1922 restauriert. In dieser Zeit wurden die Arme des Querschiffs und der Nordseite wieder aufgebaut und das 1923 eingeweihte Gebäude als Ganzes konsolidiert.

Église de la Nativité-de-la-Sainte-Vierge ©Région Grand Est - Inventaire général - Jean-Claude Stamm