Wandern - Geführte Wanderung durch ein Acensement

Entdecken Sie den Ort mit seiner Geschichte, seinen Gebäuden und seinen letzten Bewohnern.

©Région Grand Est - Inventaire général - photographie Simon Durand

Kommentar von Jean-Yves Henry, Forschungsbeauftragter im Allgemeinen Inventar des kulturellen Erbes der Region Grand Est.

Ortsbeschreibung

71 chemin de Launard, 88400 Gérardmer
  • Édifice rural
  • ,
  • Espace naturel, parc, jardin

Die Domäne von Launard, die ursprünglich "l'Aulnaire" genannt wurde, wurde 1610 erneuert. Seit seiner Gründung besteht es aus einer Scheune, die von fast 3 ha Land umgeben ist. Im Gefolge der Revolution wird diese Beschneidung, wie alle anderen, zum vollen Eigentum seiner Zensoren. Seine Spuren findet man erst im ersten Kataster von 1808\. Der Großteil des Anwesens ist Eigentum von Jean-Joseph Tisserand, der dort wohnt, die Käserei ausübt und sie in ihrer Gesamtheit rekonstruiert. Er baute 1820 das Hauptgebäude, den Bauernhof, wieder auf. Dieses Datum wird durch dendrochronologische Analyse (Dendronet) bestätigt. Wie das Kataster von 1847 belegt, wurde das Anwesen um Schwärme aus dem Wald erweitert. Nach einem langen Konflikt mit der Abteilung für Wasser & Wälder wurde das Anwesen erneut betreten und nach einer gütlichen Einigung, die 1857 endgültig geschlossen wurde, wieder aufgebaut. Das Anwesen ist Gegenstand zahlreicher Umbauten, die im Laufe der Jahrhunderte durchgeführt wurden. D

Zugang: Parkplatz an der Abzweigung von Launard an der Route des Fourmis in Gérardmer.

Domaine de Launard ©Elisabeth Dubois