Verstecke mit der Natur

Durch den familienfreundlichen Besuch wird es möglich, die Kunst schon früh zu beobachten, zu spüren und zu verstehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung "Les Emaux, das blaue Gold von Longwy", die von 1796 bis 1939 mehr als 200 Werke darstellte, stand eine üppige Fauna und Flora.
Auf spielerische Weise verfolgen die Besucher zusammen mit einer Mediatorin die fantastischen Tiere und die stilisierten Blumen, die die berühmten Emails von Longwy bevölkern. Drachen, Phönix, Schildkröten oder Wels sind ein untypisches Tier, das Kinder glücklich macht. Dann werden sie feststellen, dass der Reichtum dieser Meisterwerke in ihrer Fähigkeit liegt, sie zu überraschen. Die Suche nach Rosen, Nelken oder Apfelblüten sensibilisiert sie für Botanik und die verschiedenen Darstellungsformen der Natur. Ähnlich wie ein Ausflug ins Freie wird dieser Thematqiue-Besuch ihre Sinne anregen und ihre Fantasie entwickeln.