logologo
HilfeLoading...
Samstag 18 Mai, 20:00Passed
Conditions
Auf Anmeldung - Jauge: 25 Plätze
Mai 2024
Samstag 18
20:00 - 20:30
Accessible to the motor impaired

Palais de Tokyo

13 avenue du Président-Wilson, 75016 Paris
  • Paris
  • Île-de-France

Führung durch "Sorglose Vergangenheit/Past Disquiet, Museen, Exil und Solidarität"

Ein Besuch der Ausstellung in Begleitung einer unserer Kulturvermittlerinnen für einen ersten Einblick in ihren Inhalt.
Samstag 18 Mai, 20:00Passed
Conditions
Auf Anmeldung - Jauge: 25 Plätze
© Quentin Chevrier

Ein Besuch der Ausstellung in Begleitung einer unserer Kulturvermittlerinnen für einen ersten Einblick in ihren Inhalt.
Diese dokumentarische Ausstellung zeigt Geschichten über das Engagement von Künstlern sowie vier Fälle von Museen, die sich mit der antiimperialistischen internationalen Bewegung der 1960er und 1980er Jahre solidarisieren. Sie ist das Ergebnis einer Forschung der Forscherinnen und Kuratorinnen Kristine Khouri und Rasha Salti und hat als Ausgangspunkt die vergessenen Erzählungen von «Museen im Exil» oder transkontinentalen «Museen in Solidarität», die oft als Wanderausstellungen konzipiert sind, Sie verkörperten die Unterstützung von Künstlern für Emanzipationskämpfe von Völkern, insbesondere in Palästina, Nicaragua, Chile und Südafrika.
Mehr erfahren: Unruhige Vergangenheit - Tokyo Palace

About the location

Palais de Tokyo
13 avenue du Président-Wilson, 75016 Paris
  • Paris
  • Île-de-France
Nach all diesen Jahren des Erfolgs wird der Palast von Tokio 2012 zu einer der größten Stätten für zeitgenössisches Schaffen in Europa. Er erstreckt sich nun bis zur Seine und bildet einen Bindestrich zwischen dem Eiffelturm und den Champs-Elysées. Sein Erfolg, sein Abenteuergeist und seine neuen Räume im Dienste der Künstler, ihrer Gesten und ihrer Blicke erhöhen unsere Fähigkeit, neue Wege zu erkennen, zu denken und zu öffnen.
Tags
Contemporary Arts
Access
Linie 9, Stationen Iéna und Alma Marceau Bus: Linien 32, 42, 63, 72, 80, 82, 92 RER: Linie C, Station Pont de l'Alma
©Palais de Tokyo