logologo
HilfeLoading...
Samstag 18 Mai 2024, 18:30Passed
Conditions
Freier Zugang, Saal 814, Richelieu-Flügel, Ebene 2
Mai 2024
Samstag 18
18:30 - 22:30

Musée du Louvre et jardin des Tuileries

Place du carrousel, 75001 Paris, France
  • Paris
  • Île-de-France

Von Pigment zu Ölfarbe

Die Ölmalerei wurde im 15\. Jahrhundert in Flandern, vor allem bei Van Eyck, im Mittelalter verwendet. Dieser Maler brachte einen Punkt der Perfektion...
Samstag 18 Mai 2024, 18:30Passed
Conditions
Freier Zugang, Saal 814, Richelieu-Flügel, Ebene 2
Les Attributs de la peinture, de la sculpture et de l'architecture (détail) - Anne Vallayer-Coster © RMN - Grand Palais - Musée du Louvre - René-Gabriel Ojéda

Die Ölmalerei wurde im 15. Jahrhundert in Flandern, vor allem bei Van Eyck, im Mittelalter verwendet. Dieser Maler brachte dieses bildliche Verfahren von aufeinanderfolgenden Mischungen von mineralischen Pigmenten, einem Medium in Öl und einer Vermehrung von Lasis in aufeinanderfolgenden Schichten auf den Punkt der Perfektion; Davon zeugen zwei bedeutende Werke: das Altarbild des mystischen Lammes in Gent und die Jungfrau des Kanzlers Rolin du Louvre.
Bis ins 19. Jahrhundert werden die Maler ihre Farben in ihren eigenen Ateliers herstellen.
Ölfarbe ist eine Farbe, deren Bindemittel ein trocknendes Öl ist, das die Pigmentpartikel vollständig umhüllt.
Entdecken Sie die komplexe Herstellung dieses Mediums mit einem plastischen Künstler.
Demonstrationen von 20 Minuten

Types of events
Archeological dig / technical show
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions for participation
Free entrance
Type de public
Anyone

Über den Standort

Musée du Louvre et jardin des Tuileries
Place du carrousel, 75001 Paris, France
  • Paris
  • Île-de-France
Das Museum zeigt die Kunst des Westens vom Mittelalter bis 1848 sowie die Zivilisationen, die ihr vorangegangen und beeinflusst haben. Seine Werke sind in acht Abteilungen unterteilt: orientalische Antiquitäten, ägyptische Antiquitäten, griechische, etruskische und römische Antiquitäten und seit dem Ende der Antike islamische Kunst, Malerei, Bildhauerei, Kunstobjekte und grafische Künste. Zu diesen Abteilungen kommt eine Abteilung für die Geschichte des Louvre hinzu, in der das architektonische und historische Erbe des Gebäudes hervorgehoben wird, sowie eine Direktion, die sich um die Gärten und die dort präsentierten Werke kümmert.
Tags
Musée de France, Beaux-Arts, Arts décoratifs und Société et civilisation
Access
U-Bahn: Concorde (Linien 1, 8 & 12), Tuileries (Linie 1), Pyramides (Linien 7 & 14) und Palais-Royal-musée du Louvre (Linien 1 und 7) / RER C Musée d'Orsay (über die Seine an der Brücke Léopold Sédar Senghor) Bus: Linien 24, 48, 69 und 81 Vélib: 2 rue Cambon, 2 rue d'Alger, 5 rue de l'Échelle, 165 rue Saint-Honoré und Quai Anatole-France (linkes Ufer)
Ministère de la Culture - Direction générale des Patrimoines - Service des musées de France