logologo
HilfeLoading...
Samstag 21 September 2024, 10:30Passed
September 2024
Samstag 21
10:30 - 12:00
Accessible to the motor impaired

Bibliothèque Carnegie

2 place Carnegie, 51100 Reims
  • Marne
  • Grand Est

Auf Entdeckungsreise durch das Erbe von Rémois

Dieses Treffen, das von der Gesellschaft der Freunde der Stadtbibliothek von Reims vorgeschlagen wird, ermöglicht es Ihnen, sich mit den Autoren des Führers «Stadt der Kunst und der Geschichte - Reims
Samstag 21 September 2024, 10:30Passed
© Artechdrone_Segalen Brieuc

Dieses Treffen, das von der Gesellschaft der Freunde der Stadtbibliothek von Reims vorgeschlagen wird, ermöglicht es Ihnen, sich mit den Autoren des Führers «Stadt der Kunst und Geschichte - Reims» bei den Ausgaben des Kulturerbes, das im April 2024 erschien, auszutauschen.

Über den Standort

Bibliothèque Carnegie
2 place Carnegie, 51100 Reims
  • Marne
  • Grand Est
Die Bibliothek Carnegie wurde nach dem Ersten Weltkrieg erbaut(belehrt), um die wichtigen Sammlungen der Stadtbibliothek zu schützen, 1818 im Gebäude des Rathauses geöffnet, aber am 3\. Mai 1917 angezündet. Dank dem außergewöhnlichen durch die Dotierung Carnegie angebotenen(geschenkten) Mäzenatentum von 200 000 Dollar für den Internationalen Frieden wird der Bau einer neuen Bibliothek dem Architekten rémois Max Sainsaulieu (1870-1953) anvertraut. Er appellierte an die großen Namen des Kunstgewerbes, um die große eiserne Eingangstür (Einrichtungen Schwartz-Haumont), die Basreliefs des Giebels (Eduards Sediey), der Mosaike geschmiedet(gebildet), zu begreifen(entwerfen) (In. Biret), die Kirchenfenster (Jacques Gruber und Jacques Simon) und die den Lesesaal schmückenden (Madeleine Lacour) Blumenpastellfarben. Dieses herrliche 1928 eingeweihte Gebäude ist Art Deco den historischen Denkmälern gemäß 1983 aufgeschrieben worden. Nach wichtigen Restaurierungs-und Renovierungsbeschäftigungen(Renovierungsarbeiten) hat die Bibliothek Carnegie ihre Türen dem Publikum 2005 wieder geöffnet. Sie hat ihre Ursprungsaufträge(Ursprungsdelegationen) wiedergefunden: die Erhaltung und die Aufwertung der Lokal- und Erbsammlungen.
Tags
Archives und Monument historique
©Reims Bibliothèque Carnegie 2013-1 (179)