Nymphée de Gennes
1 place St Veterin 49350 gennes
- Maine-et-Loire
- Pays de la Loire
Die Nymphee befindet sich auf einem Privatgrundstück, in der Nähe der St. Vetterin-Kirche in der Gemeinde Gennes. Seine Fassade ist nach Nordwesten gerichtet.
Die Ausgrabungen ermöglichten die Freisetzung des Absides mit einem Radius von 3,94 m, dessen vorstehende Endpfeiler 4,75 m erreichten. In der Zelle sollten sechs Pilger die Statuen der Nymphen in Nischen ertragen, aber nur ein Arm einer Frau wurde gefunden. Das Wasser wurde durch ein 800 Meter langes Aquädukt in die Nymphea geleitet, das aus dem Hut-Brunnen stammt, von dem man sagt, dass er nützliche Kräfte besitzt. Geschichte Im Jahr 1812 wurde die Nymphea zum ersten Mal von Jean-François Bodin beschrieben, der Bäder in den zwei Metern einer halbkreisförmigen Wand sah, die aus dem Boden herauskam. 1839 erkannte V. Godard-Faultrier den Weg vom Aquädukt zur Nymphea. Das Denkmal wurde von Charles d'Achon und Paul de Farcy zwischen 1882 und 1898 vollständig enthüllt. Das Gebäude wurde 1983 als Baudenkmäler klassifiziert
Tags
Monument historique und Site archéologique