logologo
HilfeLoading...
16 und 17 September 2023Passed
Conditions
Gratis. Freier Eintritt. Treffpunkt: Römisches Amphitheater, Römische Arena in Toulouse. Linie T1 (Haltestelle: Römische Arena). Möglichkeit, vor Ort zu essen.
September 2023
Samstag 16
10:00 - 18:30
Sonntag 17
10:00 - 18:00
5 to 99 years old

Amphithéâtre romain de Toulouse-Purpan

Avenue des Arènes Romaines, 31200 Toulouse
  • Haute-Garonne
  • Occitanie

Leben Sie die Geschichte!

Steigen Sie in unsere Zeitmaschine!
16 und 17 September 2023Passed
Conditions
Gratis. Freier Eintritt. Treffpunkt: Römisches Amphitheater, Römische Arena in Toulouse. Linie T1 (Haltestelle: Römische Arena). Möglichkeit, vor Ort zu essen.
©Lydia Mouysset / MSR

Neun Truppen werden die römische Arena von Toulouse-Purpan einnehmen und dort ihr Lager aufschlagen:

  • Branno Teuta: Rekonstruktionen und Erinnerungen an das Leben des keltischen Volkes der Senons und Parisii (Töpfern, Weben, Lederarbeiten, Schmieden, Kämpfe). Präsentation von zwei carnyx
  • Eine Geschichte: Gladiatoren und römische Legionäre werden im Camp anwesend sein, um Ihnen ihre Ausrüstung vorzustellen und Demonstrationen zu machen.
  • Castra Peregrina: Vereinigung für Forschung und historische Rekonstruktion der Geheimdienste der römischen Armee (Kodierung von Nachrichten aus der Antike, Ausspionierung eines feindlichen Lagers, Biwakieren in feindlichen Gebieten, Kartierung und Orientierung oder Übertragung einer Fernnachricht durch die Vorfahren der Telegraphen.)
  • Die Tore der Geschichte: Diese furchterregenden, mit Bronzeschuppen bekleideten Reiter schützen die Grenzen des Römischen Reiches. Sie zeigen ihre Geschicklichkeit bei Reitspielen wie Zielschießen, Bogenschießen, Speerkämpfen... Sie leuchten so unter der Sonne, dass sie ihre Feinde blenden! Drei Reiter und ihre Knappen werden anwesend sein und Pferdeshows bieten.
  • Viatores: spätrömisches Lager (Ausstattung und Bewaffnung, Münzprägung, Tischlerei, Tablettieren, Färben und Pigmentieren).
  • Mittelalterliche Krieger: spezialisiert auf das 12. und 13. Jahrhundert (Kostüm, Kindererziehung, Ernährung, Ausrüstung eines Kämpfers zu Fuß und eines Ritters, Kämpfe).
  • Die Zügel der Geschichte: mittelalterliches Reitmaterial (Sattel, Riemen, Bezüge...). Pädagogische Demonstrationen, wie man ein Kriegspferd zu Beginn des 13. Jahrhunderts trainiert und trainiert. Demonstrationen des Kampfes gegen Fußgänger und Gegner und Reiter.
  • Die Milizen von Dun: Lager um einen südlichen Herrn aus dem frühen 13. Jahrhundert: das Zelt und seine Möbel, die Dame Noble, die Chirurgie, der Pilger, der Ritter und der südliche Fußgänger, das Licht, das Geld, der Tisch und die Küche.
  • Die Löwen von Kent: Dauerhaftes englisches Militärlager aus dem 15. Jahrhundert. Zivile Duelle und Duelle in voller Rüstung, Präsentation scharfer Waffen, Demonstrationen von Schwertkampf, Speerkämpfen, Bogenschießen und Javelin, Herstellung von Pfeilen.
    Sie können die Begeisterung all dieser Enthusiasten entdecken, austauschen und teilen, die dank der neuesten Daten der Archäologie, der keltischen und römischen Antike sowie des Mittelalters, wieder zum Leben erwecken.
    Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, für ein Wochenende.
    Programm der Vorführungen in der Arena am Samstag, 16. September:
  • 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Kampf 15. Jahrhundert (Lions of Kent)
  • 11.15 Uhr: Pferdeshow (Die Tore der Geschichte)
  • 12.15 Uhr: römische Legionäre (Ein Haar der Geschichte)
  • 13.00 Uhr: keltischer Kampf (Branno Teuta)
  • 13.45 Uhr: Reitanimation (Die Zügel der Geschichte)
  • 14.30 Uhr: Präsentation spätrömischer Kostüme (Viatores)
  • 15.15 Uhr: Mittelalterlicher Kampf 13. Jahrhundert (Krieger des Mittelalters)
  • 16.00 Uhr: Pferdeshow (Die Tore der Geschichte)
  • 17.00 Uhr: Gladiatoren (Ein Haar der Geschichte)
  • 17.45 Uhr: Vorführungen des mittelalterlichen Bogenschießens (Lions of Kent)
    Programm der Demonstrationen in der Arena am Sonntag, 17. September:
  • 10.15 Uhr: Vorführungen des mittelalterlichen Bogenschießens (Lions of Kent)
  • 11.00 Uhr: Pferdeshow (Die Tore der Geschichte)
  • 12.00 Uhr: Gladiatoren (Ein Haar der Geschichte)
  • 12.45 Uhr: Präsentation spätrömischer Kostüme (Viatores)
  • 13.30 Uhr: Reitanimation (Die Zügel der Geschichte)
  • 14.15 Uhr: Mittelalterlicher Kampf 15. Jahrhundert (Lions of Kent)
  • 15.00 Uhr: keltische Kampfvorführungen (Branno Teuta)
  • 15.45 Uhr: Pferdeshow (Die Tore der Geschichte)
  • 16.45 Uhr: römische Legionäre (Ein Haar der Geschichte)
  • 17.30 Uhr: Mittelalterlicher Kampf 13. Jahrhundert (Krieger des Mittelalters)
Types d'événement
Atelier / Démonstration / Savoir-faire
Thèmes 2023
Patrimoine vivant und Patrimoine du sport
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit
Type de public
Tout public

About the location

Amphithéâtre romain de Toulouse-Purpan
Avenue des Arènes Romaines, 31200 Toulouse
  • Haute-Garonne
  • Occitanie
Der Bezirk(Vierteljahr) Purpan-Ancely behält wichtige Spuren der römischen Epoche. Eine sekundäre geschlossene Ortschaft oder ein ländliches Heiligtum richtete sich da, im Zusammenfluss von Touch und von Garonne, vor zweitausend Jahren auf. Zwei Denkmäler lassen es erkennen. Ein in einem Gebäude der Stadt Ancely bewahrtes Schwimmbad (Natatio). Ein Amphitheater, dessen Bautechnik besonders original ist.
Tags
Site archéologique und Monument historique
Access
Eröffnet im Rahmen von Führungen des Museums Saint-Raymond.
©Lhaw 31