logologo
HilfeLoading...
15 - 17 September 2023Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.
September 2023
Freitag 15
14:00 - 20:00
Samstag 16
10:00 - 20:00
Sonntag 17
10:00 - 20:00
Accessible to the motor impaired
7 to 77 years old

Halle des Chartrons

10 place du marché des Chartrons, 33000 Bordeaux
  • Gironde
  • Nouvelle-Aquitaine

Fotoausstellung: «Ein Land des Rugby. Bordeaux und seine Metropole, 150 Jahre Geschichte»

Die außergewöhnliche Mobilisierung der Gemeinden der Metropole und ihrer Clubs, der Sammler und der professionellen und Amateurfotografen rund um diese Ausstellung im Moment der Aufnahme...
15 - 17 September 2023Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.
©La Mémoire de Bordeaux Métropole/Fonds Cassagnau

Die außerordentliche Mobilisierung der Gemeinden der Metropole und ihrer Vereine, der Sammler und der Profi- und Amateurfotografen rund um diese Ausstellung bei der Ausrichtung der Rugby-Weltmeisterschaft in Bordeaux im September, hat es ermöglicht, eine bemerkenswerte fotografische und filmische Dokumentation zu sammeln, die der Definition der lokalen Rugby-Sphäre und ihrer alten und aktuellen Praktiken dient.
Eine Zeitleiste zeigt die Ansiedlung und Verbreitung von Rugby in Bordeaux in vier Etappen: - Von den Wurzeln des Rugby bis zum Ersten Weltkrieg. Ein lokaler Beitrag zur nationalen Geschichte des ovalen Ballons (1877-1919). - Ein Zwischenkrieg mit... mehreren Wendungen. Ein neuer Beitrag zur nationalen Geschichte des ovalen Balls (1920-1940). - Liberation Rugby bis Anfang der 1990er Jahre. Eine Kultur der Terroirs in einem Südfrankreich. Rugby der Städte und Rugby der Felder... (1945-1994),

  • Die Professionalisierung des Rugbys in Frankreich und die Neuordnung der Vereine von Bordeaux-Métropole (1995-2023).
    Ergänzend zu dieser beispiellosen Gedächtnisarbeit zeigen thematische Tabellen die Bildungsmaßnahmen, die von den Verbänden und Institutionen in den Rugbyschulen und in der Schule durchgeführt werden; der integrative Vektor des angepassten Sports und die sozialen und bürgerlichen Aktionen zur Integration von Zielgruppen in Schwierigkeiten, aber auch die Entstehung und Verbreitung von weiblichem Rugby, die Ausübung von Corporate Rugby und die Praxis von Veteranen...
    Die Einrichtung der Rugby-Plätze und die emblematische Bezeichnung der Stadien «Sainte-Germaine», «Suzon», «Musard», «Chaban», werden ebenfalls veranschaulicht.
    Schließlich werden die Spieler, Schiedsrichter und Fans, Schauspieler und Publikum dieser Geschichte, während ihres Treffens auf dem Gelände, einander auf der Tribüne, Jeder war bis spät in die Nachbesprechung in der Kneipe beschäftigt, mit der sich das Spiel wieder aufwärmt.
    So erklärt sich die Ausstrahlung dieser gemeinsamen Kultur und ihr Beitrag zum französischen Rugby.
    Die anderen Inhalte der Ausstellung
  • 70 bis 80 Fotos aus öffentlichen und privaten Archiven (Archives La Mémoire de Bordeaux Métropole, Archives de Bordeaux Métropole, diejenigen von Ambarès, Bègles, Brügge, Cenon, Floirac, Gradignan, Lormont, Mérignac, Pessac, Saint-Médard-en-Jalles, Talence, Villenave d'Ornon, die Tageszeitungen, die Privatsammlungen und die Privatsammlungen).
  • Texte und Legenden von lokalen Sportsoziologen und Historikern, Artikel von Sportjournalisten, Zitate und gute Worte werden die Bilder schmücken.
  • Eine Auswahl von Zeichnungen, die von Michel Iturria, Zeichner und Autor der seit 1984 veröffentlichten Kultserie Les Rubipèdes, zur Verfügung gestellt wurden.
  • Eine audiovisuelle Montage von Interviews mit Spielern, Leitern von Rugbyclubs und Schiedsrichtern, die seit den 1990er Jahren von La Mémoire de Bordeaux Métropole produziert wurde.
  • Eine Szenografie von Bruce Milpied für den Verein Cdanslaboîte, der 2011 gegründet wurde, um die Autorenfotografie zu fördern.
  • Die Publikation des Ausstellungskatalogs im Südwest-Verlag (96 Seiten, Abbildung in N&B und Farben) zur Erinnerung an diese Sonderausstellung.
  • Kommentierte Besichtigung auf Anfrage.
  • Planung einer Konferenz, die von Jean-Paul Callède, Soziologe des Sports und Vizepräsident von La Mémoire de Bordeaux Métropole, präsentiert wird.
    Das heißt: ab Oktober wird die vollständige oder teilweise Exposition den Gemeinden als Roaming angeboten, die dies unter noch festzulegenden Bedingungen beantragen.
    Information: 06 31 03 99 38 oder per Mail an mbm@mbordeauxm.fr
Types d'événement
Exposition
Thèmes 2023
Patrimoine du sport
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit
Type de public
Tout public

Über den Standort

Halle des Chartrons
10 place du marché des Chartrons, 33000 Bordeaux
  • Gironde
  • Nouvelle-Aquitaine
Als städtischer Kulturraum ist die Chartronhalle der bevorzugte Ort für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Ausstellungen, Messen, Festivals).
Tags
Lieu de culture, spectacles, sports et loisirs
©DR