logologo
HilfeLoading...
16 und 17 September 2023Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.
September 2023
Samstag 16
14:00 - 17:00
Sonntag 17
10:30 - 16:30

Musée d'ethnographie de l'université de Bordeaux

3 place de la victoire, 33000 Bordeaux
  • Gironde
  • Nouvelle-Aquitaine

«Die Welt in Resonanz»: eine Ausstellung über die persönliche Entfaltung in einer Welt in ständiger Bewegung

«Die Resonanzwelt» geht davon aus, dass wir in einer instabilen Welt, in der es immer mehr Neuausrichtungen gibt, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität zeigen müssen. Diese Entscheidung ist...
16 und 17 September 2023Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.
©Université de Bordeaux

«Die Resonanzwelt» geht davon aus, dass wir in einer instabilen Welt, in der es immer mehr Neuausrichtungen gibt, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität zeigen müssen. Diese «Aufforderung», in der Bewegung zu sein, hat widersprüchliche Folgen: Auf der einen Seite sind die Veränderungen neue Horizonte voller persönlicher Entfaltung, auf der anderen Seite sind sie potentiell angsteinflößend, da sie den hinfälligen und vorübergehenden Charakter unserer Errungenschaften offenbaren. Angesichts dieser Tatsache richtet das Museum ein Instrument zur Entdeckung und Erprobung des Selbstaufbaus und seiner Handlungsfähigkeit ein, wie sie in den zeitgenössischen Ansätzen der Orientierungspsychologie behandelt werden. Die Szenografie besteht darin, eine Welt voller Objekte und Werke, die die Welt darstellen, in Dialog zu bringen mit Räumen, die der Ruhe förderlich sind und den Besucher einladen, in eine persönliche Reflexion über sechs Themen einzutauchen: Liebe, Freundschaft, Widrigkeiten, Das Gesetz, der Zufall und das Selbst.

Types d'événement
Exposition
Thèmes 2023
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit
Type de public
Tout public

About the location

Musée d'ethnographie de l'université de Bordeaux
3 place de la victoire, 33000 Bordeaux
  • Gironde
  • Nouvelle-Aquitaine
Die aktuellen Sammlungen des Ethnographie-Museums der Universität Bordeaux (MEB) enthalten etwa 5000 Objekte aus Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Die ältesten Objekte, die das tägliche Leben der indigenen Völker illustrieren, stammen aus dem späten 19\. Jahrhundert und stammen aus demselben Grund wie die Museen Guimet und Quai Branly - Jacques Chirac. Der MEB wurde 1894 an der medizinischen Fakultät in Bordeaux gegründet. Nach einer langen Schließung wurde er 2011 wieder eröffnet und bot seither neun Sonderausstellungen an. Mit der 3D-Ausstellung Textil(e) fragt das Museum, wie die digitalen Technologien das Kulturerbe kennen, erforschen und verwerten. Wie arbeiten die «harten» Sozial- und Naturwissenschaften zusammen, um sie zu erhalten? Die Europäischen Tage des Kulturerbes bieten die Gelegenheit, die Textilkollektion des MEB zu besuchen, die ebenso schön wie zerbrechlich ist, und in die Welt der Spitzentechnologien im Dienste des Wissens und des Schutzes alter Textilien zurückzu
Tags
Lieu de culture, spectacles, sports et loisirs
Access
Besuche nur kommentiert Samstag und Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr Obligatorisches Tragen der Maske Zugang Tram B Stopp Sieg. Bus 1, 11, 15, 20 Haltestelle Victoire (Marne) oder Liane 5 Haltestelle Victoire (Somme). Parking Place de la Victoire oder Parking des Capucins.
©H.Bretheau