Ausstellung: «Chile, 50 Jahre nach dem Staatsstreich»

Im September 2023 gedenken wir 50 Jahre des Militärputsches in Chile.
Bei dieser Gelegenheit präsentieren vier chilenische Fotografen (Marcelo Montecinos, Alejandro Hoppe, Claudio Pérez und Héctor Lopez), Zeugen dieser Epoche, eine Auswahl ihrer fotografischen Arbeiten, die zwischen 1973 und 1990 entstanden sind.
Sie haben einen dokumentarischen Ansatz verfolgt, indem sie dieser Realität eine künstlerische und tiefe Dimension verliehen haben, jeder durch verschiedene Momente und Perspektiven. Die Fotografie spielte während der 17 Jahre der chilenischen Diktatur eine wichtige Rolle, und die wichtige Rolle der Fotografen dieser Zeit wurde anerkannt.
Es waren hauptsächlich junge Menschen, die die Fotografie als Mittel sahen, sich zu denunzieren und zu engagieren. Diese Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Komitee France-Chile Aquitaine präsentiert.