Führung durch den Hauptsitz der Welt
Während der Europäischen Tage des Kulturerbes öffnet die Gruppe Le Monde ausnahmsweise der Öffentlichkeit die Türen ihres Hauptsitzes neben dem Bahnhof Austerlitz. Dieses spektakuläre Gebäude, das 2020 fertiggestellt wurde, befindet sich am Eingang des Pariser Rive Gauche-Viertels und wurde vom internationalen Architekturbüro Snohetta mit Sitz in Oslo, Norwegen, entworfen. Auf Platten gebaut, über den Gleisen, über einer nicht bebaubaren Platte (daher sein charakteristisches Bogenprofil), erinnert es auch in seiner Form an eine Welle, die zum Vorplatz des benachbarten Bahnhofs hin bricht.
Die aus rund 20'000 Glasscheiben bestehende Fassade wirkt verpixelt und erinnert laut Snohetta-Mitgründer Kjetil Thorsen an die Begriffe Transparenz und Undurchsichtigkeit, die im Zentrum der Arbeit von Medien und Journalisten stehen. Das Gebäude wird von den Redaktionen von Monde, L'Obs, Télérama, Courrier International, La Vie und HuffPost geteilt und beherbergt rund 1.600 Mitarbeiter. Es ist mit der Zertifizierung Hohe Umweltqualität (HQE) auf dem Niveau «ausgezeichnet» zertifiziert und verfügt über das Label Effinergie +. Die obere Ebene ist mit Sonnenkollektoren und Regenwassersammelplanen ausgestattet.
Die Besichtigungen des Gebäudes werden im Rahmen des Festival du MondeVom 15. bis 17. September findet parallel zu den Europäischen Tagen des Kulturerbes statt. Am Wochenende werden auf dem Vorplatz des Gebäudes kostenlose Animationen und Treffen sowie ein Catering-Angebot angeboten.
Es wird empfohlen, sich im Voraus für die Besuche anzumelden. Die Anmeldung ist ab Anfang September möglich auf der Website des Weltfestivals.