Hôtel d'Évreux - Palais de l'Élysée
Avenue Gabriel (Grille du Coq) 75008 Paris
Zwischen 1718 und 1720 erbaut(belehrt) der Architekt Armand-Claude Mollet für den Grafen d' Évreux ein Hotel, das den hauptsächlichen Körper des Élysée-Palastes, des klassischen Stiles, der folgend ist, die französischen Kanonen der Epoche bildet(gründet). Eigenschaft(Eigentum) nacheinander der Marquise de Pompadour, des Ludwigs XV, Nicolas Beaujon, der das Hotel von Étienne-Louis Boullée, dann Ludwigs XVI, das Hotel von Évreux verändern lässt, wird die Eigenschaft(Eigentum) von Napoleon Ier 1809, der da seinen Verzicht am 22\. Juni 1815 unterschreiben wird. Am 12\. Dezember 1848 weist die Nationalversammlung " nationalen Élysée " wie Wohnsitz des französischen Staatspräsidenten zu. Der Palast wird unter Napoleon III von Joseph-Eugène Lacroix völlig renoviert. Der zwischen dem 13\. Juni 1940 und 1946 geschlossene Palast findet seine präsidiale Funktion mit Vincent Auriol wieder. Die Besucher werden vom Gitter des Hahnes eintreten, das im Inneren der Gärten gelegen ist, bevor sie nacheinander in Verschiedene eindringen, salzen wir, von denen der Salon Murat, wo sich der Ministerrat jedes Mittwoch und der Festsaal hält, der die Staatsabendessen aufnimmt. Die Besucher werden sich dann die zum Amt(Büro) des französischen Staatspräsidenten führende Treppe ausleihen, bevor sie aus dem Palast vom Ehrenhof wieder hinausgehen. Die Halskette von Großmeister der Ehrenlegion, präsidiale Autos und Gegenstände(Ziele), die dem französischen Staatspräsidenten bei seinen Umstellungen, besonders von anderen Staatsoberhäuptern angeboten(geschenkt) sind, werden dem Publikum ausgesetzt werden.
Tags
Monument historique, Château, hôtel urbain, palais, manoir, Espace naturel, parc, jardin und Lieu de pouvoir, édifice judiciaire
Access
M1, M8, M12 Concorde - M1, M13 Champs-Élysées - Clemenceau. Accès par l'avenue Gabriel au niveau de la place de la Concorde. Accès par l'avenue de Marigny pour les personnes à mobilité réduite.