Kommentierte Besichtigung der Ausstellung "Der einzige Mann der Familie" die Herzogin und der Herzog von Angoulême
Entdecken Sie für die Europäischen Tage des Kulturerbes die Sonderausstellung Der einzige Mann der Familie. Die Herzogin und der Herzog von Angoulême» und nehmen Sie an den kommentierten Besuchen des Denkmals und der Ausstellung teil. Dank außergewöhnlicher Leihgaben des Musée des Arts Décoratifs et du Design in Bordeaux, des Musée des Beaux-Arts in Chartres und von Privatsammlungen ermöglicht die Ausstellung die Wiederentdeckung und Beleuchtung dieses fast königlichen und doch verkannten Paares, Zwei Figuren mit Schicksalen, die von der Geschichte geformt wurden.
**Kommentierte Besichtigung der Ausstellung "**Der einzige Mann der Familie" die Herzogin und Herzogin von Angoulême Marie-Thérèse Charlotte von Frankreich, genannt «Madame Royale», ist das erste Kind von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette. Sie ist die einzige ihrer Geschwister, die aus der revolutionären Periode lebend hervorgeht. Befreit 1795, schließt sie sich ihrem Onkel Ludwig XVIII. im Exil an. 1799 heiratete sie Louis-Antoine, Herzog von Angoulême, Sohn des Grafen von Artois und letzter Delfin von Frankreich. Die politische Rolle, die die Herzogin von Angoulême während der Hundert Tage spielte, als der König ins Ausland floh, hätte ihn dazu gebracht, von Napoleon Bonaparte als «einziger Mann der Familie» bezeichnet zu werden. Der Herzog von Angoulême erlebte seine Blütezeit im Jahr 1823 während der Militärexpedition nach Spanien, von der er siegreich ausging