logologo
HilfeLoading...
Samstag 16 September 2023, 13:30Passed
Conditions
Anmeldung empfohlen unter: communication.sciences@universite-paris-saclay.fr
September 2023
Samstag 16
13:30 - 14:30

Kommentierte Besichtigung von 22 Werken moderner Kunst von großen Designern, ausgestellt am Institut für Molekularwissenschaften in Orsay, u

Die Bewertung des akademischen Erbes von UPSaclay, von 22 modernen Kunstwerken großer Designer, die im ISMO-Labor ausgestellt sind: ( 17 von der CN verliehen...
Samstag 16 September 2023, 13:30Passed
Conditions
Anmeldung empfohlen unter: communication.sciences@universite-paris-saclay.fr
Christophe Peus

Kommentierter Besuch des Leiters Valorisierung des akademischen Erbes UPSaclay, von 22 modernen Kunstwerken großer Designer, ausgestellt im ISMO-Labor: ( 17 von Cnap geliehen) Die Gorgone-Skulptur ist das Werk von Vincent Barré, Berühmter Künstler, ehemaliger Architekt und Werkstattleiter der Beaux-Arts de Paris. Sie befindet sich im ersten Stock und ist von der großen Eingangshalle aus sichtbar. Jetzt begrüßt sie alle ISMO-Besucher. Für den bei der Einweihung anwesenden Bildhauer ist «diese faszinierende Figur mit ihren 11 Kilogramm Holz ein schönes Gegengewicht zum modernen Gebäude, das majestätisch und schlicht wirkt». Die 16 Drucke, die auf den verschiedenen Etagen des ISMO bewundert werden können, sind die Werke international anerkannter Künstler: der ironische Ben und sein «Freiheit oder Tod» oder der Deutsche Baselitz, Bekannt ist er vor allem für seine umgedrehten Figuren. Eine sehr minimalistische Radierung von Pierrette Bloch, Lithographien von Bertrand Vivin, Titus -Carmel, Villeglé, Furudoi, Julien Tiberi, Jean Hucleux, ein Linolschnitt von Frédérique Lucien, eine aquatinte von Dominique Labauvie, eine Radierung von Bernardnot, ein Lentikulardruck von Dorotte und Pagès, ein Acrylgemälde von Takis, ein Siebdruck von Gérald Petit und ein Digitaldruck von Detanico und Lain, oft poetische und geheimnisvolle Bedeutungen, die zur Entdeckung einladen. Einige dieser Werke wurden vom Cnap erworben, um den 200. Jahrestag der Revolution zu feiern. Dieses Depot ergänzt 5 wichtige Werke, die seit einem Jahr im Labor installiert sind. Diese Sammlung, die von Philippe Roncin, Forscher am ISMO, erworben wurde, umfasst Gemälde von Malern, die Ende des 20. Jahrhunderts gefeiert wurden. Unter ihnen sind Robert Wogensky, Jean Vérame, Jacques Vimard oder auch Yves Lévêque.

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thèmes 2023
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit
Type de public
Tout public

Über den Standort

ISMO
Bâtiment 520 - Rue André-Rivière 91400 Orsay
  • Essonne
  • Île-de-France
Sammlung von 22 Werken moderner Kunst:Die Gorgone-Skulptur ist das Werk von Vincent Barré, einem renommierten Künstler, ehemaligen Architekten und Werkstattleiter der Beaux-Arts in Paris. Sie befindet sich im ersten Stock und ist von der großen Eingangshalle aus sichtbar. Jetzt begrüßt sie alle ISMO-Besucher. Für den bei der Einweihung anwesenden Bildhauer ist «diese faszinierende Figur mit ihren 11 Kilogramm Holz ein schönes Gegengewicht zum modernen Gebäude, das majestätisch und schlicht wirkt». Die 16 Drucke, die auf den verschiedenen Etagen des ISMO bewundert werden können, sind die Werke international anerkannter Künstler: der ironische Ben und sein «Freiheit oder Tod» oder der Deutsche Baselitz, Bekannt ist er vor allem für seine umgedrehten Figuren. Eine sehr minimalistische Radierung von Pierrette Bloch, Lithographien von Bertrand Vivin, Titus -Carmel, Villeglé, Furudoi, Julien Tiberi, Jean Hucleux, ein Linolschnitt von Frédérique Lucien, eine aquatinte von Dominique Labauvie,
Tags
Édifice industriel, scientifique et technique und Lieu de culture, spectacles, sports et loisirs