Wanderung der Schleife von Ouville
**Rundwanderung zwischen Dammartin-en-**Serve und Montchauvet (3,9km - Schwierigkeitsgrad: mittel) Wandern in einem Gebiet, das für sein natürliches und historisches Erbe eingetragen ist.
Naturerbe Im Norden des Kantons Houdan schneiden Täler das Plateau des Mantois. Ihre Schönheit variiert mit der Höhe und zeigt sich in einem Höhenunterschied von fast 90 m, zwischen den Höhen des Dammartin-Tertre (168m) und dem Tal des Ru d'Ouville, Nebenfluss der Vaucouleurs, die die Seine verbindet.
An der Schlucht von Vaucouleurs, die seit prähistorischen Zeiten besetzt ist, hat sich ein megalithisches Grab bis zum Ende des 19. Jahrhunderts erhalten und dem Viertel den Namen Pré aux Roches hinterlassen. Im Mittelalter wurde das Dorf unweit einer galloromanischen Villa erbaut. Die Kirche Saint-Martin ist die Kapelle eines Benediktinerklosters, das von der Abtei Saint-Germain-des-Prés abhängig ist. Von karolingischen Fundamenten wurde das Gebäude in der Renaissance erweitert, wobei der Chor hervorgehoben wurde, wo sieben Bögen auf einem geschnitzten Gewölbe enden. Eine Statue der Traubenjungfrau erinnert daran, dass der Weinbau in Dammartin bis zur Verwüstung der Reblaus um 1865 betrieben wurde. Die Tätigkeit des Dorfes basierte auch auf Handel und Industrie im Jahre 1512, Ludwig XII. erlaubte den Bau von Hallen für die Durchführung von Messen und Märkten. Der wirtschaftliche Aufschwung folgte schnell (Ziegel- und Ziegelfabrik, Seidenwebereien). Unter dem Einfluss der industriellen Revolution ließ sich das weltberühmte Haus Lemaire 1839 in Dammartin nieder: seine Sparterie-Fabrik existierte bis 1974, bevor sie 1994 zum Museum wurde.
Laden Sie das Wanderblatt hier herunter Besuchen Sie die Website des Fremdenverkehrsamtes des Houdanais-Landes hier