logologo
HilfeLoading...
Samstag 16 September 2023, 11:30Passed
Conditions
Freier Zugang, im Rahmen der verfügbaren Plätze (Kapazität = 70 Personen). Filme in VOST[. Für](mailto:cultural.paris@itamaraty.gov.br) weitere Informationen schreiben Sie bitte an cultural.paris@itamaraty.gov.br.
September 2023
Samstag 16
11:30 - 13:00
12 to 99 years old

Ambassade du Brésil - Hôtel Schneider

34 cours Albert-Ier 75008 Paris
  • Paris
  • Île-de-France

Vorführung von vier Dokumentarfilmen des Vereins Andere Brasilianer

Dieses Programm, das von der Vereinigung Autres Brésils im Rahmen der Tage des Kulturerbes vorgeschlagen wird, zeigt vier brasilianische Kurzfilm-Dokumentarfilme, die verschiedene...
Samstag 16 September 2023, 11:30Passed
Conditions
Freier Zugang, im Rahmen der verfügbaren Plätze (Kapazität = 70 Personen). Filme in VOST[. Für](mailto:cultural.paris@itamaraty.gov.br) weitere Informationen schreiben Sie bitte an cultural.paris@itamaraty.gov.br.
© Liana Amin et Igor Amin

Dieses Programm, das von der Vereinigung Autres Brésils im Rahmen der Tage des Kulturerbes vorgeschlagen wird, zeigt vier brasilianische Kurzfilmdokumentarfilme, die verschiedene Filmformen hervorheben, um einige Realitäten dieses Kontinents darzustellen. Eine Auswahl an Filmen, die es dem Publikum auch ermöglichen, die Poesie eines ständig neu erfundenen Kinos zu entdecken.
Der Verein Andere Brasilianer hat das Ziel, die brasilianische Gesellschaft durch die Analyse politischer, sozialer und ökologischer Themen zu entschlüsseln. Seit 19 Jahren veranstaltet sie jedes Jahr ein brasilianisches Dokumentarfilmfestival. Sie möchte einem französischsprachigen Publikum die Möglichkeit geben, ein plurales Brasilien zu entdecken und Brücken zwischen französischen und brasilianischen Unternehmen zu bauen. Diese Auswahl umfasst Filme, die auf dem Festival Brasilien in Bewegung gezeigt werden.
In den Filmen heißt es:

  • Ruf den Quilombola an (Scheibe quilombola, David Reeks, 13')
    Im Staat Espirito Santo sprechen zwei Gruppen von Kindern über das Leben. Das eine stammt aus einem Slum in Vitória, das andere aus einer Quilombola-Gemeinde, die von braunen Sklaven gegründet wurde. In einem einfachen Spiel drücken sich beide Gruppen über ihre Wurzeln aus und verstehen, dass sie mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben.
  • Durchqueren (Travessia, Safira Moreira, 2016, 5')
    Aus Fotografien weißer Familien versucht die schwarze Bevölkerung, ihre eigenen Archive zu erstellen.
  • Amazonische Sprünge (Saltos amazônicos, Liana Amin und Igor Amin, 7')
    Kinder haben Spaß beim Springen von einem Boot im Rio Negro, einem sehr häufigen Spiel unter den Einheimischen. Sie interagieren ansteckend mit dem Wasser und die Symbolik dieser Beziehung, verbunden mit ihrer Spontaneität, erweckt ein verlassenes Boot am Ufer zum Leben. In Schwarz-Weiß gedreht, integriert der Film Farben auf originelle Weise und verursacht eine besondere visuelle Wirkung. Ein sehr schöner Film, der an die Lebensfreude der brasilianischen Kinder in einer atemberaubenden Naturlandschaft erinnert.
  • Gott (Deus, Vinícius Silva, 2016, 25')
    Die Routine von Roseli, einer schwarzen Frau aus dem Vorort von São Paulo, die sich allein um ihren Sohn Breno kümmert.
    Webseite des Vereins Andere Brasilianer: www.anderesbresils.net
    Seite des Festivals Brasilien in Bewegung: https://www.autresbresils.net/Bresil-en-mouvements-2023
Types d'événement
Projection
Thèmes 2023
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit
Type de public
Tout public

Über den Standort

Ambassade du Brésil - Hôtel Schneider
34 cours Albert-Ier 75008 Paris
  • Paris
  • Île-de-France
Die brasilianische Botschaft in Paris belegt seit 1971 ein Privathotel, das der Familie Schneider, Industrieunternehmen der Eisen-und Stahlindustrie des Creusot, gehörte. Das Hotel Schneider befindet sich in einem historischen Denkmalschutzgebiet in einem Stadtgebiet, das im Inventar der historischen und malerischen Stätten von Paris aufgeführt ist, am rechten Ufer der Seine, im 8\. Arrondissement, Zwischen der Alma-Brücke und der Behindertenbrücke. Das Gebäude, das in der ersten Hälfte des 19\. Jahrhunderts im eklektischen Stil des Zweiten Imperiums erbaut wurde, wurde um 1900 von der Familie Schneider in Ernest Sanson, der beliebtesten Architektin der damaligen Großfamilien, in Auftrag gegeben. Das Publikum wird die Gelegenheit haben, das Äußere und das Innere dieses schönen Beispiels der symbolträchtigen Architektur von Paris kennenzulernen, seine intime Geschichte durch seine Empfangsteile zu erfahren und Gemälde zu genießen, Fotografien, Tapeten und Skulpturen renommierter brasili
Tags
Château, hôtel urbain, palais, manoir und Lieu de pouvoir, édifice judiciaire
Access
Getrunkener M9 Alma-Marceau 42, 63, 72, 80, 92