Freier oder begleiteter Besuch durch Studentinnen und Studenten in Archäologie, Kunstgeschichte und Kulturerbe
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes wurden die beiden Stätten des Nationalen Instituts für Kunstgeschichte, die Galerie Colbert, ehemalige Einkaufsgalerie, und der renommierte Saal Labrouste, Bibliothek des Nationalen Instituts für Kunstgeschichte, Die von dem Architekten Henri Labrouste entworfenen Zimmer sind frei zugänglich oder werden von Studenten in Archäologie, Kunstgeschichte und Kulturerbe vermittelt. Bei dieser Gelegenheit können die Besucher die unbekannte Geschichte der Pariser Passage, der Galerie Colbert, entdecken. In der Bibliothek wird das Publikum den spektakulären Lesesaal mit seinen bemalten Keramiken und Dekorationen, den mit Blattgold verzierten Medaillons, den monumentalen Gefängnissen oder dem 1932 installierten Reifen bewundern.
Samstag, 16. und Sonntag, 17. September, 10.00 - 18.00 Uhr
Nationales Institut für Kunstgeschichte - Galerie Colbert Eingang: 6 rue des Petits Champs Ausgang: 2 rue Vivienne 75002 Paris
Bibliothek des Nationalen Instituts für Kunstgeschichte - Saal Labrouste Eingang: 5 rue Vivienne 75002 Paris