Die Bäume im Jardin des Tuileries: ein lebendiges Erbe
Der Jardin des Tuileries wurde 1564 von Katharina von Medici angelegt und ist heute mit fast 3000 Bäumen reich. Sie bilden strukturierende Gruppen (Reihen, Haine), haben aber auch Gruppen...
16 und 17 September 2023Passed
Conditions
Kostenlos, bitte am Empfangsschalter melden
![](https://cdn.openagenda.com/main/50292547332b4b989593441bb2f073ad.base.image.jpg?__ts=1719462910000&format=webp&width=1920)
© Emmanuelle Héran / musée du Louvre
Der Jardin des Tuileries wurde 1564 von Katharina von Medici angelegt und ist heute mit fast 3000 Bäumen reich. Sie bilden strukturierende Gruppen (Reihen, Haine), zählen aber auch bemerkenswerte Themen (Bäume isoliert oder frei gelassen). Welche Pflege wird jungen und älteren Menschen zuteil? Welche Entscheidungen wurden bei den letzten Pflanzungen getroffen? Wie können wir den Herausforderungen der globalen Erwärmung begegnen? Diese Wanderung wird alle Liebhaber von Gärten, Geschichte und Biodiversität begeistern. Der Rundgang wird von Anoucha Camus, stellvertretende Leiterin der Gartenabteilung des Louvre-Museums, organisiert.