Infra-Erde, chromatischer Einfall
Infra-Erde, chromatischer Einfall
Von den Wandmalereien von der Vorgeschichte bis heute sind Mineralien der Ursprung der meisten Farben, die wir kennen. Caroline Besse, seit Juni 2022 Malerin und Dekorateurin am Institut des Sciences de la terre de Paris (ISTeP), wollte die Entwicklung von Mineralpigmenten ausprobieren und machte sich auf die Suche nach dem außergewöhnlichen Reichtum der UnterweltFranzösischer Boden in Partnerschaft mit Erwan Martin, Professor und Forscher der Geologie an der Sorbonne Universität. Innerhalb der Mineraliensammlung wurde ihr Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft durch eine Reflexion über die Farbe bereichert: ihre Ursprünge, ihre Geschichte und ihre Wahrnehmung durch das menschliche Auge.
Die Ausstellung Infra-Terre, Incursion chromatique wird bis zum 4. November 2023 in der Mineraliensammlung der Sorbonne Université gezeigt. Die Universitätssammlung umfasst mehr als 500 der 4.200 bekannten Arten und zählt zu den schönsten Sammlungen Frankreichs. Sie ist von Dienstag bis Samstag von 13 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, unter Beibehaltung enger Beziehungen zu den Forschungs- und Lehrteams der Universität.