Ausstellung: Schätze der Bibliotheken von Versailles
Die Gemeindebibliotheken von Versailles präsentieren ihre bekannten oder unbekannten Schätze, von der Keiltafel bis zu den Meisterwerken der zeitgenössischen Buchbinderei. Darunter befinden sich einzigartige Handschriften wie ein von Frau de Maintenon verfasstes «geheimes Büchlein», äußerst seltene Ausgaben wie die Originalausgabe des Don Quijote, prächtige Einbände oder Werke außergewöhnlicher Herkunft, wie das Exemplar von Die Jagd von Heinrich IV. von Charles Collé, wahrscheinlich das erste Buch, das mit den Waffen von Marie-Antoinette verbunden ist. Die grafische Kunst wird ebenfalls gewürdigt, darunter Originalzeichnungen von Fragonard für die Märchen von La Fontaine. Schätze der Jugendausgabe werden in der Truhe mit amerikanischen Büchern und Schulbriefen präsentiert, die 1946 von Connecticut nach einer in Übersee entstandenen Solidaritätsbewegung in die Bibliothek der Frohen Stunde von Versailles geschickt wurdenAtlantik nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Weg endet mit berühmten und wertvollen Fälschungen, die an sich einen ästhetischen oder historischen Wert haben, wie die gefälschten Handschriften, die im 19. Jahrhundert von Denis Vrain-Lucas geschrieben wurden.
Ausstellung vom 16. September bis 16. Dezember (von 13 bis 18 Uhr von Mittwoch bis Samstag - ohne Tage des Kulturerbes)