Concert Celebrations
Feiern
16 und 17 September 2023Passed
Conditions
freier Eintritt, kostenlos
![](https://cdn.openagenda.com/main/eed6cde11ef14d1f8a9eecd1d0d3d2b7.base.image.jpg?__ts=1735554700000&format=webp&width=1920)
Polysémique
Feiern
Mit dem Label Olympiades Culturel
Die Aufwertung von Melodien der mündlichen Tradition, eines immateriellen musikalischen Erbes, erhält während der Europäischen Tage des Kulturerbes eine ganz besondere Bedeutung. Die imposanten Dimensionen des Pantheons verleihen dem Programm eine besondere musikalische Richtung, so dass die ausgewählten Stücke, im Einklang mit dem Geist des Denkmals und seinen akustischen Zwängen, einen feierlichen Charakter und langsame Bewegungen bevorzugen werden.
Das Gerät wird nach einer bestimmten Geographie beschallt, die ebenfalls speziell für den Ort gedacht ist.
_
Samstag, 16. September - Pantheon (75005) - 15h
- Programme Confluence
- Polyphonisches Konzert für 9 gemischte Stimmen - Leitung Catherine Simonpietri
- Set 1: 15.00 bis 15.45 Uhr
- Set 2: 16.00 bis 16.45 Uhr
Die Sänger des Ensemble Sequenza 9.3 werden mobil sein und im Laufe der musikalischen Reise, die das Programm bietet, von einem Punkt zum anderen reisen. Auf den Lautsprechern werden die Stimmen der Einwohner von Seine-Saint-Denis ausgestrahlt, die während der Sammlung aufgenommen und vom Komponisten Laurent Durupt in elektronischer Form überarbeitet wurden.
Sonntag 17 september - Pantheon (75005) - 16h
- Programm Feiern
- polyphone Konzert für 9 gemischte Stimmen, 1 Klavier
- und 150 Amateurchöre - Leitung Catherine Simonpietri
Am 17. September werden 150 Amateurchöre aus Paris und Seine-Saint-Denis dem Ensemble beitreten und in verschiedenen Konfigurationen drei «Lieder heritage» aus der Sammlung singen, die aus Irland, Japan und Mali stammen. Laurent Durupt am Klavier wird dem Konzert durch seine Improvisationen einen poetischen Faden geben, der den Zuhörer von einem Universum in ein anderes führt. Er wird auch Wasserklavier von L. Berio spielen, ein minimalistisches Klavierstück, dessen winzige und sich wiederholende Sätze an das langsame Pendeln erinnern.