Religiöse Architektur des 19\. Jahrhunderts
Für Architekturliebhaber bietet die Kirche St. Vincent de Paul ein seltenes Beispiel der religiösen Kunst der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dieser Kirche, die auch in ihrer Innenausstattung von einem einzigen Mann entworfen wurde: Jacques-Ignace Hittorff. Erbaut zwischen 1824 und 1844 für ein Viertel in vollem Wachstum, zwei Jahrhunderte zuvor durch die Anwesenheit von Saint Vincent de Paul markiert. Die Europäischen Tage des Kulturerbes erlauben es, den von Hippolyte Flandrin gemalten Fries der Heiligen aus nächster Nähe zu bewundern und die Terrasse der 4 Evangelisten mit einem unbekannten Blick auf Paris zu betreten.
In diesem Jahr werden in der Kapelle der Jungfrau Maria marouflierte Gemälde von William Bouguereau wiederentdeckt, deren Restaurierung 2023 mit der Heimsuchung und Anbetung der Hirten begann.