logologo
HilfeLoading...
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Vorzugspreis für Museumseintritt. Führung im Eintrittspreis inbegriffen
September 2022
Samstag 17
14:15 - 15:15
16:15 - 17:15
Sonntag 18
14:15 - 15:15
16:15 - 17:15
0 to 99 years old

Führung durch das Atelier du Potez 36-13, ein denkmalgeschütztes Flugzeug

Ausnahmsweise wird das Atelier des Potez 36 seine Türen für Besucher öffnen, und Sie können dank Nicolas den Fortschritt der Restaurierungsarbeiten und der verwendeten Materialien und Werkzeuge entdec
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Vorzugspreis für Museumseintritt. Führung im Eintrittspreis inbegriffen
Musée européen de l'Aviation de Chasse

Le Potez 36 Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte des Potez 36
Die Volksluftfahrt wurde 1936 von der Volksfront gegründet, um die Ausübung des Luftsports zugänglicher zu machen, und vom Premierminister der Luft Pierre Cot eingesetzt. Ihr Hauptziel bestand darin, die aufstrebende Luftwaffe mit Flugpersonal zu versorgen.
Henry Potez, Vorläufer der Freizeitluftfahrt mit der Potez 36, bot damals das ideale Flugzeug für die Ausbildung zukünftiger Militärpiloten an und so hatten viele Flugclubs als erste Flugmaschine einen Potez 36.
Leider beendete der Beginn des Krieges 1939 die populäre Luftfahrt und viele der von den Flugplätzen eingesetzten Flugzeuge wurden von der Luftwaffe als Flug- und Beobachtungsflugzeuge beschlagnahmt. Ein großer Teil wird es nicht überleben, wie viele junge Piloten, die für Frankreich starben, die einige Jahre zuvor lernten, mit einer Potez 36 als erstem Reittier um ein Flugfeld zu fliegen.
Le Potez 36-13
Version mit Motor des Potez 36-5 und Sicherheitsdüsen. Das erste von 96 Exemplaren verließ den Boden im Juni 1931. Es sind nur noch 2 Exemplare übrig: das des Musée de l'Air et de l'Espace du Bourget und jenes, das im Musée Européen de l'Aviation de Chasse de Montélimar (Drôme) zur Restaurierung verkauft wurde. (F-PEVA seit 1957, ex. F-AMEI Nr. 3203, erbaut 1932)
Le Potez 36-13 Nr. 3203
Mit der Hilfe von Herrn Christian RAVEL, der im Archiv des Museums der GPPA (Vereinigung für die Erhaltung des Erbes der Luftfahrt) die Akte "DGAC" (Generaldirektion der Zivilluftfahrt) des Flugzeugs gefunden hat, kennen wir genau seine Geschichte, vom Antrag auf Eintragung in das französische Register bis zu seiner Löschung.
Unser Flugzeug wurde 1932 in Meaulte in den Potez-Werken mit der Seriennummer 3203 gebaut und im ersten Halbjahr 1933 mit dem Kennzeichen F-AMEI versehen. Damit wurde es zum zweiten Flugzeug des Aeroclubs Bourg en Bresse. Zu dieser Zeit wurde das Flugzeug "Ville de Bourg" genannt.
Nach der Kriegserklärung, die auf dem Gelände von Vennes verunfallt war, wurde er zum Flugplatz von Lyon gebracht, um dort Reparaturarbeiten durchzuführen. 1940 wird das Flugzeug unter anderem auf dem Flugplatz Bron wetterfest gemacht. Nach der Befreiung wird das Flugzeug vom Aeroclub Bourg en Bresse abgeholt und angesichts der Schwierigkeiten an Herrn Gilbert BELIN verkauft, der es auf dem Gelände von Besançon-Thise fliegen lässt.
Anschließend wurde es am 8. August 1955 mit der Eintragung F-PEVA in das Register der Flugzeuge in CNRA (Certificate of Aircraft Restreint de Aircraft) eingetragen und in diesem Jahr an den Aeroclub Méry-sur-Oise verkauft. Die Potez 36, die auf dem Flugplatz von Méry-sur-Oise als Folge eines Holzpferdes (oder eines Schwanzkopfes) verunglückt war, wurde 1959 aus dem Register gestrichen. Die von der Familie Coutereau gekaufte Maschine wird eine große Anzahl von Ersatzteilen aus Schiffswracks von Potez 36 sammeln, um dieses Gerät wiederherzustellen, das 2002 mit dem gesamten Ersatzteilbestand zum Verkauf angeboten wird.
Das Europäische Luftfahrtmuseum von Montélimar hat das Ensemble im März 2002 erworben, und seitdem wird die Potez 36-13 Seriennummer 3203 in den Werkstätten des Museums restauriert.
Es wird in den kommenden Jahren die einzige Potez 36-13 im Flugzustand sein.
Von den rund 250 gebauten Potez 36 sind bisher nur noch drei Exemplare weltweit :
• der Potez 36-14, der sich in der Halle des Bahnhofs ALBERT befindet
• der Potez 36-13, der im Musée de l'Air et de l'Espace du Bourget ausgestellt ist
• der Potez 36-13, der im Europäischen Fliegermuseum von Montélimar restauriert wird und seit Dezember 2012 unter Denkmalschutz steht

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Musée européen de l'aviation de chasse
Aérodrome de Montélimar- Ancône Chemin de l'Entrée de l'Aérodrome 26200 Montélimar, Drôme, Auvergne-Rhône-Alpes
  • Drôme
  • Auvergne-Rhône-Alpes
Während des Besuches(Besichtigung) können Sie mehr als sechzig französische und ausländische Militärflugzeuge näher rücken, darunter manche Prototypen, in der Mitte Motoren in Kolben(Beziehungen) oder in Reaktion, Sitzen éjectable, oder Radare sind, darunter manche einzige(einzigartige) Stücke(Zimmer) sind. Sie werden ein einziges(einzigartiges) Museum in der Welt militärischer Übergaben ebenfalls öffnen(entdecken). Verschiedene Ausstellungen der Modelle werden Ihnen in verschiedenen Schuppen, der 1/5\. Leiter(Maßstabes) im 1/72\. angeboten! Sie können in die Karavelle steigen, wo ein Teil(Seite) einer Ausstellung auf diesem Gerät(Apparat) geweiht wird und wenn Sie das Cockpit von einer Glastür sehen können, sowie in der Zelle vor DC7, der für die Personen reduzierter Beweglichkeit zugänglich ist!
Tags
Musée, salle d'exposition und Patrimoine ferroviaire, des transports et du génie civil
© Musée européen de l'aviation de chasse de Montélimar