logologo
HilfeLoading...
Samstag 17 September 2022, 10:00, 14:00Passed
Conditions
Freien Zugang
September 2022
Samstag 17
10:00 - 13:00
14:00 - 18:00

Musée du vin de Bourgogne

Hôtel des Ducs de Bourgogne-Franche-Comté Rue d’Enfer - Rue Paradis 21200 Beaune
  • Côte-d'Or
  • Bourgogne-Franche-Comté

Interaktiver Stand der Climats

Machen Sie einen Halt im Weinkeller des Weinmuseums - Hôtel des Ducs de Bourgogne, um die Klimazonen zu entdecken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Samstag 17 September 2022, 10:00, 14:00Passed
Conditions
Freien Zugang
© Association des Climats du vignoble de Bourgogne - Patrimoine mondial

Entdecken Sie mit dem interaktiven, unterhaltsamen und digitalen Stand die Geschichte des Weinbergs, die Geologie der Böden, die Namen von Climats und eine 3D-Visualisierung des Erbes der Côte de Beaune und der Côte de Nuits. Die Jüngsten werden das Quiz und ein spezielles Gänsespiel Climats genießen.

Types d'événement
Atelier / Démonstration / Savoir-faire
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Musée du vin de Bourgogne
Hôtel des Ducs de Bourgogne-Franche-Comté Rue d’Enfer - Rue Paradis 21200 Beaune
  • Côte-d'Or
  • Bourgogne-Franche-Comté
Das im ehemaligen Hotel der Herzöge de Bourgogne installierte(untergebrachte) Museum Weines wird in Weinbauburgunderwein völlig geweiht. Das Museum berichtet die Geschichte des burgundischen Weingartens durch die Jahrhunderte und auch denjenigen der Menschen(Männer), die den Boden(Region) der Region am Anfang eines Kulturerbes und der Weine formen weltweit sein erkannt(zugeben,wiedererkannt,bekannt). Die ethnografischen Sammlungen und die dekorativen Gegenstände(Ziele) weisen diese regionale Originalität auf. Keinen Mangel zu haben: sehr schöne Tapisserien, Wein (1947) von Jean Lurçat und zusammengefügte Weinreben(Weinberge) (1967) von Michel Tourlière, ohne die Pressoirs vom XVI. Jahrhundert bis zum XIX. Jahrhundert zu vergessen.
Tags
Musée de France und Musée, salle d'exposition