logologo
HilfeLoading...
16 und 17 September 2022Passed
Conditions
Auf Reservierung vom 2\. September bis zum 20\. September an Mittag beim Raum Erbe in 03 85 93 15 98, oder vor ort in der Grenze der verfügbaren Plätze.
Registration
 03 85 93 15 98
September 2022
Freitag 16
10:00 - 10:50
11:00 - 11:50
14:00 - 14:50
15:00 - 15:50
16:00 - 16:50
17:00 - 17:50
Samstag 17
10:00 - 10:50
11:00 - 11:50
14:00 - 14:50
15:00 - 15:50
16:00 - 16:50
17:00 - 17:50
10 to 99 years old

Bastion Saint-Pierre - Galerie de Contremine

12-14 rue du Professeur Leriche, 71100 Châlon-sur-Saône
  • Saône-et-Loire
  • Bourgogne-Franche-Comté

Die Galerie der Gegenmiene(Gegenbergwerks) der Bastion Heiliger - Pierre

Besuch(Besichtigung) von einem Touristenführer der Städte und des Geschichts- und Kunstlandes.
16 und 17 September 2022Passed
Conditions
Auf Reservierung vom 2\. September bis zum 20\. September an Mittag beim Raum Erbe in 03 85 93 15 98, oder vor ort in der Grenze der verfügbaren Plätze.
Registration
 03 85 93 15 98
© Ville de Chalon-sur-Saône - Jean-Luc Petit

Die außergewöhnlich aufbewahrte Gegengrubengalerie gehört zur im XVI. Jahrhundert gebauten Befestigung.
Besuch(Besichtigung) von einem Touristenführer der Städte und des Geschichts- und Kunstlandes.

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit und Sur inscription

About the location

Bastion Saint-Pierre - Galerie de Contremine
12-14 rue du Professeur Leriche, 71100 Châlon-sur-Saône
  • Saône-et-Loire
  • Bourgogne-Franche-Comté
Von 1477 bis 1678 befand sich Chalon-sur-Saône in strategischer Lage an der Grenze zwischen dem französisch gewordenen Burgund und der Franche-Comté, heute Reichsland. Mit dem Erscheinen der gusseisernen Kanonenkugel spielten die mittelalterlichen Mauern keine schützende Rolle mehr und Befestigungsarbeiten wurden von Girolamo Bellamarto zwischen 1547 und 1555 durchgeführt. Die Bastionen und Stadtmauern von Chalon können vom Quai Sainte-Marie, der Rue de la Motte, der Rue de Belfort (Bastion Royal), der Rue de Dijon, der Rue du Professor Leriche (Bastion Saint Pierre), dem Platz der Veteranen des Fernen Ostens zu Fuß erreicht werden (Bastion Saint Paul). Es ist eine Gelegenheit, eine Art von Befestigungsanlagen zu entdecken, die in Frankreich wenig bekannt sind, vor denen des berühmten Vauban, aber ein unverzichtbarer Meilenstein für den Bau dieser Befestigungsanlagen. In der Bastion Saint-Pierre ist heute noch der Stollen (oder Scheffel) zu sehen. Aber eine ähnliche Konstruktion existi
Tags
Monument historique und Édifice militaire, enceinte urbaine