logologo
HilfeLoading...
16 und 17 September 2022Passed
Conditions
Freier Eintritt. Der Verein(Vereinigung) wird in Saal Arkade 1 anwesend sein. Allein der Saal der Zinn wird, die anderen Gebäude (Apotheke, Kapelle, Gemeinschaft der Schwestern) geöffnet werden gegenwärtig auf Grund Beschäftigungen(Arbeiten) geschlossen.
September 2022
Freitag 16
14:30 - 18:00
Samstag 17
14:30 - 18:00
4 to 99 years old

Hôpital Saint-Laurent

7, quai de l'Hôpital, Chalon-sur-Saône
  • Saône-et-Loire
  • Bourgogne-Franche-Comté

Das ehemalige Krankenhaus von Chalon-Sur-Saône und der Verein Abigaïl Mathieu

Die Mitglieder des Vereines Abigaïl Mathieu und die Missionbeauftragte bewegliches Kulturerbe der Stadt werden ihre Handlungen und die zukünftige öffentliche Subskription vorstellen, um den Saal der Z
16 und 17 September 2022Passed
Conditions
Freier Eintritt. Der Verein(Vereinigung) wird in Saal Arkade 1 anwesend sein. Allein der Saal der Zinn wird, die anderen Gebäude (Apotheke, Kapelle, Gemeinschaft der Schwestern) geöffnet werden gegenwärtig auf Grund Beschäftigungen(Arbeiten) geschlossen.
©Ville de Chalon sur Saône

Der Verein Abigaïl Mathieu, der für die Aufwertung und den Heimatschutz des ehemaligen Krankenhauses wirkt, wird in Saal Arkade 1 anwesend sein, wo Modelle ausgestellt werden, die die Entwicklung der Website(Stätte) erklären. Die Missionbeauftragte wird bewegliches Kulturerbe der Stadt auf die Fragen im Saal der Zinn antworten. Die Mitglieder werden ihre Handlungen und besonders die zukünftige öffentliche Subskription vorstellen, um den Saal der Zinn zu restaurieren.

Types d'événement
Visite libre
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Hôpital Saint-Laurent
7, quai de l'Hôpital, Chalon-sur-Saône
  • Saône-et-Loire
  • Bourgogne-Franche-Comté
Die Einrichtung eines Krankenhauses auf der Insel Saint-Laurent geht auf das 16\. Jahrhundert zurück. Das Gebäude der Gemeinschaft der Schwestern entlang der Saône, das an seinem Ritzel in Grad erkennbar ist, zeugt von dieser Zeit. Heute kann man dort einen Teil der Wohnungen der Schwestern der Heiligen Marta entdecken, die mehrere Jahrhunderte für die Aufnahme der Kranken zuständig sind. Im Laufe der Zeit hat sich das Krankenhaus durch zahlreiche Gebäude bereichert, die der Entwicklung der Medizin und der Krankenpflege entsprechen. So kann man die Apotheke des 18\. Jahrhunderts bewundern, in der fast 400 Schubladen untergebracht sind. Die Kuppel an der Kreuzung von vier Krankenzimmern wurde in den 1770ern erbaut. Die Kapelle des 19\. Jahrhunderts ist mit Schaufenstern aus dem 16\. Jahrhundert verziert, die aus dem ersten Krankenzimmer der Renaissance stammen. Ebenfalls sichtbar sind der Ständerraum mit Krankenhausgeschirr und die Schwesternkantine (1720), die ihre ursprüngliche Einric
Tags
Édifice hospitalier