logologo
HilfeLoading...
Sonntag 18 September 2022, 10:30, 14:30Passed
Conditions
Gratis. Anmeldung erforderlich, da pro Workshop nur 8 Plätze vorhanden sind. Ab 10 Jahren.
Registration
 05 63 03 46 18
September 2022
Sonntag 18
10:30 - 12:30
14:30 - 16:30
10 to 99 years old

Archives départementales de Tarn-et-Garonne

14 avenue du 10e Dragons, 82000 Montauban
  • Tarn-et-Garonne
  • Occitanie

Nehmen Sie an einem Cyanografie-Workshop teil und fotografieren Sie mit der Sonne!

Entdecken Sie ein fotografisches Verfahren des 19\. Jahrhunderts durch die Sammlungen des Departementsarchivs von Tarn-et-Garonne.
Sonntag 18 September 2022, 10:30, 14:30Passed
Conditions
Gratis. Anmeldung erforderlich, da pro Workshop nur 8 Plätze vorhanden sind. Ab 10 Jahren.
Registration
 05 63 03 46 18
©AD82

Entdecken Sie ein fotografisches Verfahren des 19. Jahrhunderts durch die Sammlungen des Departementsarchivs von Tarn-et-Garonne.

Das 1842 von John Willam Herschel erfundene Verfahren des alten fotografischen Druckens, die Cyanotypie oder «Fotografie mit der Sonne» ermöglicht es, dank einer lichtempfindlichen Lösung, die den Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, monochrome Drucke von preußischem Blau zu erhalten.
Das Departementsarchiv lädt Sie ein, im Rahmen eines Cyanografie-Workshops «Im Sinne von Paul Faur das Quercy im 19. bis 20. Jahrhundert» eine alte Fototechnik zu entdecken.
Die Gelegenheit, eine handwerkliche Drucktechnik zu erlernen und den fotografischen Hintergrund von Paul Faur (1880-1908) zu entdecken

Types d'événement
Atelier / Démonstration / Savoir-faire
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit und Sur inscription

About the location

Archives départementales de Tarn-et-Garonne
14 avenue du 10e Dragons, 82000 Montauban
  • Tarn-et-Garonne
  • Occitanie
Das Departementsarchiv befindet sich seit 1902 in einer ehemaligen Normalschule, die auf Initiative des Generalrats zwischen 1875 und 1877 erbaut wurde. Der geradlinige Charakter des Gebäudes wird durch einen Wechsel von Betten aus Steinen und Ziegeln, die von einer Ebene zur anderen umgekehrt sind, aufgewertet. Ein Teil der Räumlichkeiten (westlicher Flügel) war von 1905 bis 1927 für die Betreuung von Kindern und bis 1978 für die Tuberkuloseklinik reserviert. In den späten 1950er Jahren modernisierte eine Welle von Arbeiten das Archiv mit selbsttragenden Strukturen und Metallregalen. 1978 wurde der letzte Flügel des Gebäudes nach dem Verlassen der Klinik von den Archiven besetzt.
Tags
Archives
©AD82