Führungen durch die Ausstellung "Via Roma, Maler und Fotografen der Neuen Pinakothek - München"
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Neuen Pinakothek in München zum Thema der deutschen Künstler gestaltet, die im 19. Jahrhundert in Rom gearbeitet haben.
Die außergewöhnliche Leihgabe von rund 30 Werken aus diesen Sammlungen und zahlreiche Fotos aus dem Dietmar Siegert-Bestand ermöglicht einen privilegierten Dialog mit Werken des Aixois-Malers François-Marius Granet.
Zu dieser Zeit war Italien, und insbesondere Rom, ein attraktives Reiseziel, wenn nicht sogar ein Muss für deutsche Künstler. In Rom treffen diese Künstler auf andere Künstler, aber auch auf Mäzene verschiedener Nationalitäten und beteiligen sich an einem viel größeren und internationaleren Kunstmarkt als anderswo in Deutschland, der damals politisch und wirtschaftlich zersplittert war.
In vier Teilen zeigt die Ausstellung den Reichtum und die Vielfalt der Stile und Inspirationsquellen dieser Maler und Fotografen zu dieser Zeit. > Mehr erfahren: https://www.museegranet-aixenprovence.fr/youre-visit/les-events/journees-europeen-du-patrimoine