Fragmente des Lebens des Buddha erzählt
Man kennt ihn als Shakyamuni oder Siddhartha Gautama, aber oft wird er Buddha genannt. Viele Geschichten und Legenden umgeben sein Leben und auch heute noch kämpfen die Orientalisten darum, die Realität des Mythos zu entschlüsseln. Diese Legenden werden seit Hunderten von Jahren erzählt. In der asiatischen Kunst findet man die verschiedenen Episoden seines Lebens auf Stoffgemälden, die Thangka genannt werden. Die Thangka dienen auch als Meditationsmedien für Geschichtenerzähler und Dichter, die die Geschichte des Buddha erzählen.
Ab 1913 geht Alexandra David-Neel auf die Spuren des historischen Buddha, um selbst die Landschaften zu sehen, die er während seines Lebens im 6. Jahrhundert v. Chr. betrachtete. Die Wechselausstellung "Das Leben des Buddha" wurde in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Asian Arts-Guimet realisiert. Es ist eine Gelegenheit, die Legende des Gründers des Buddhismus und die Forschung von Alexandra David-Neel über diese historische Figur zu entdecken.
Während dieser zwei Tage, die dem Erbe gewidmet sind, bieten wir Ihnen an, in die Geschichte des Buddha einzutauchen und, umgeben von bunten Gemälden, die sein Leben illustrieren, die verschiedenen Episoden seiner legendären Reise zu hören.