Führung durch die Gedenkstätte Camp des Milles
Als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist das Camp des Milles heute das einzige große französische Internierungs- und Deportationslager (1939-1942), das noch intakt ist und eines der Flaggschiffe des Welterbes darstellt. Wie kann ich aus der Vergangenheit lernen? Was würde ich morgen tun, wenn... ? Entdecken Sie die permanente Museografie und die Wechselausstellungen auf 15.000 m2 auf einem dreiteiligen Rundgang: historisch, denkwürdig und reflexiv. Der reflexive, bürgernahe, multidisziplinäre und intergenozidale Teil ist ein einzigartiges Gerät an einem Ort der Erinnerung in der Welt.
Zusätzlich zu den Führungen werden Workshops für Kinder angeboten. Kinder zwischen 9 und 13 Jahren lernen die Geschichte der Künste durch die Werke von Malern kennen, die im Camp des Milles interniert sind. Die Besichtigungen und Aktivitäten erfolgen unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften.