Führung durch das Viertel Rochasson
Eine urbane Siedlung Vorfahre der Öko-Nachbarschaft
Sonntag 18 September 2022, 09:30Passed
Conditions
freier Eintritt
Der Ursprung des Rochasson-Viertels geht auf das Jahr 1924 zurück, mit einer ersten Siedlung auf dem Land, weit weg vom Stadtzentrum. Seit dieser ersten Fertigstellung hat sich das Viertel jedoch nach sehr innovativen Prinzipien entwickelt, die zum größten Teil denen der heutigen Öko-Viertel entsprechen:
- Suche nach der besten Belichtung.
- Wir verbinden die Stadt.
- Soziale Durchmischung: Parzellen jeder Größe, die kleine oder sehr große Häuser ermöglichen.
- Funktionaler Mix: Die Wohnsiedlung erlaubte das Vorhandensein von handwerklichen Tätigkeiten und Geschäften.
- In einem zweiten Schritt: Organisation um einen zentralen Platz mit Geschäften, Gemeinschaftswohnungen, einer Schule..
Später hat sich das Viertel mit der Realisierung des Collège Mauzan an die Stadt gebunden. Im Laufe der Zeit hat sich seine städtische Zusammensetzung entwickelt, vor allem auf kommerzieller Ebene, aber der Großteil der ursprünglichen Absichten, die im Übrigen wenig bekannt sind, bleiben und machen Rochasson zu einem liebenswerten Viertel, in dem es sich gut leben lässt.
Paul WAGNER wird diesen Stadtkurs moderieren.