logologo
HilfeLoading...
Samstag 17 September 2022, 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00Passed
September 2022
Samstag 17
09:00 - 09:30
10:00 - 10:30
11:00 - 11:30
12:00 - 12:30
13:00 - 13:30
14:00 - 14:30
Accessible to the motor impaired

Cabaret-Théâtre L'étoile Bleue

107bis Boulevard Jeanne D'Arc 13005 Marseille
  • Bouches-du-Rhône
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur

Führung durch das Cabaret-Theater Der blaue Stern

Das Team Cabaret-Theater Der blaue Stern führt Sie durch das Kabarett, wie Sie es noch nie gesehen haben!
Samstag 17 September 2022, 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00Passed
Cabaret-Théâtre L'étoile bleue

Das Kabarett Der blaue Stern ist das erste maritime Kabarett Frankreichs in Marseille, das von Manoah Michelot, einem professionellen Tänzer, der an der Ecole Nationale de Danse de Marseille und seinem Partner Ludovic Sabatier ausgebildet wurde, gegründet wurde.
Nach mehreren Jahren des Roamings hat sich das Kabarett an seinem eigenen Ort niedergelassen, einem komplett renovierten italienischen Theater im Herzen von Marseille. Dieser Ort beherbergt die Shows des Kabaretts, aber auch andere Kunstformen: Tanz, Musik, Kino, Aufführungen...

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

Über den Standort

Cabaret-Théâtre L'étoile Bleue
107bis Boulevard Jeanne D'Arc 13005 Marseille
  • Bouches-du-Rhône
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur
Die Diözese erwarb 1912 das Ödland, auf dem das Theater errichtet wurde, um es zur Förderung der Kulturförderung zu nutzen. Die Aufführungen fanden zunächst auf einem Podium statt: der Hadrianhütte, bevor das Theater in den 1920er und 1930er Jahren gebaut wurde.
Es werden spielerische und kulturelle Aktivitäten angeboten (Lieder, Chöre, Fanfaren, Herstellung einer handwerklichen Krippe für Weihnachten...), wobei die Einheimischen, aber auch Chöre im Freien spielen.
Obwohl das Theater durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen wurde, bleibt es ein wichtiger Lebensraum des Viertels. Die Nachkriegszeit markiert die Wiederaufnahme der kulturellen Aktivitäten für dieses Gebäude. Seit den 1950er Jahren ist das Gebäude im täglichen Leben der Bewohner des Viertels verankert, unter anderem mit der Einführung einer neuen Unterhaltung: dem Kino.
An zwei Tagen in der Woche bieten die Mitglieder der Pfarrei und der Priester der Pfarrei St. Peter Vorführungen der beliebtesten Filme der Zeit, wie Die Ze
Tags
Lieu de culture, spectacles, sports et loisirs
Access
Parkplatz 1 Minute vom Eingang des Theaters entfernt in 29 Boulevard des Frères Godchot, 13005 Marseille (ein großes braunes Tor).
Nicolas Lyon