logologo
HilfeLoading...
16 - 18 September 2022Passed
Conditions
Freitag, Samstag und Sonntag kostenlos
September 2022
Freitag 16
09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Samstag 17
09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Sonntag 18
09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
7 to 99 years old

Hôtel de Sade

1 rue du Parage Saint Rémy de Provence
  • Bouches-du-Rhône
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur

Besuch des Hotels von Sade

Das Hotel de Sade vereint eine faszinierende Schicht historischer Zustände. Es wurde ursprünglich von einem großen Thermalkomplex aus dem 4\. Jahrhundert n. Chr. besetzt.
16 - 18 September 2022Passed
Conditions
Freitag, Samstag und Sonntag kostenlos
CMN

Der gesamte Gebäudekomplex des Hôtel de Sade wurde 1929 von Jules Formigé (1879-1960), Chefarchitekt der historischen Denkmäler, und Pierre de Brun (1874-1941), Gründer des Musée des Alpilles, erworben und unter Denkmalschutz gestellt die ihn vor dem Ruin retten.
Ab 1954, unter der Leitung von Henri Rolland (1887-1970), wurde das Hotel de Sade zum Ausgrabungsort des Glanum-Geländes, dessen Sammlungen ab 1968 der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Heute präsentiert er einen Teil der antiken Skulpturensammlungen von Glanum.

Types d'événement
Visite libre
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

Über den Standort

Hôtel de Sade
1 rue du Parage Saint Rémy de Provence
  • Bouches-du-Rhône
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur
Ein Konzentrat von Architekturen aus der Antike in der Renaissance Balthazar de Sade (1461-1518) baut am Ende des 20\. Jahrhunderts ein Hotel im Renaissance-Stil im Herzen von Saint-Rémy-de-Hprovence an der Stelle bemerkenswerter ziviler Denkmäler: Antike Thermen, mittelalterlicher Turm und Haus des Dîme, aber auch religiöse Kirchen: im Mittelalter gebaute Kirchen Notre-Dame-de-la-Tour und St. Pierre und im Mittelalter gebaute Kapelle der schwarzen Penisse. Eine Schrift für die Glanum-Sammlungen Im Jahre 1929 wurde das Gebäude vom Staat unter der gemeinsamen Aktion von Jules Formigé (1879-1960), dem Chefbauarchitekten der historischen Denkmäler, und Pierre de Brun (1874-1941), dem Gründer des Alpilles-Museums, erworben und als historisches Denkmal eingestuft. Ab 1954, unter der Leitung von Henri Rolland (1887-1970), wird das Hotel Sade zum Ausgrabungslager am Standort Glanum. Die Kollektionen werden ab 1968 der Öffentlichkeit präsentiert Die wichtigsten antiken Skulpturen von Glanum we
Tags
Château, hôtel urbain, palais, manoir, Musée, salle d'exposition und Monument historique