logologo
HilfeLoading...
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Eintritt frei
September 2022
Samstag 17
09:30 - 12:30
13:30 - 17:30
Sonntag 18
09:30 - 12:30
13:30 - 17:30
Accessible to the intellectually impaired
Accessible to the hearing impaired
Accessible to the psychic impaired
0 to 99 years old

Château de La Tour d'Aigues

Château de La Tour d'Aigues 84240 La Tour-d'Aigues
  • Vaucluse
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur

Besichtigung der Rekonstruktion des Ateliers von Pierre Graille

Präsentation des Werkes und der Rekonstruktion des Ateliers von Pierre Graille
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Eintritt frei
@pareaproduction @Julia D. Nuccio & Océane Breton @ChâteaudeLTA

Bescheidener Postangestellter in Grambois, Santonnier, Steinmetz, Holzschnitzer, Maler, Theatermann Pierre Graille (1915-2014) war ein Mann mit vielen Facetten. Pierre Graille repräsentierte in Santon die Männer und Frauen seines Dorfes, die Menschen, die ihm am Herzen liegen, Künstler oder Politiker.
"Eine Geschichte zu erzählen ist eine Sache, das Schwierigste ist, aus diesem Klumpen Ton etwas zu machen, das denkt."

Types d'événement
Visite libre
Thème 2022
Patrimoine durable
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Château de La Tour d'Aigues
Château de La Tour d'Aigues 84240 La Tour-d'Aigues
  • Vaucluse
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur
Das Schloss La Tour d'Aigues en Vaucluse, das sich im Besitz des Conseil Général befindet, beherbergt seit 1987 ein Kunstmuseum. Anläßlich der Restaurierung des Schlosses durch den Generalrat von Vaucluse und der archäologischen Ausgrabungen von 1976 bis 1980 wurde eine große Anzahl von Keramiken, Glaswaren und Pflastersteinen entdeckt. Der Turm von Aigues war in der zweiten Hälfte des 18\. Jahrhunderts ein Steinzeugwerk, dank» Jean-Baptiste-Jérôme BRUNY (1724-1795), Eigentümer des Schlosses. Dieser Abkömmling einer Familie aus der großbürgerlichen Stadt Marseilles war ein Gelehrter, ein Naturhistoriker, ein Naturhistoriker, ein Mediziner, ein Agrarwissenschaftler und ein großer Kunstliebhaber. Sein Unternehmergeist, seine Neugier und seine Vorliebe für angewandte Forschung veranlassten ihn, verschiedene Experimente in den verschiedensten Bereichen zu erproben: So schuf er eine Steinfabrik in einer benachbarten Burg, deren Produktionen sich im Museum befinden. Er umgab sich mit Künstle
Tags
Château, hôtel urbain, palais, manoir und Monument historique
Musée des Faïences, conseil général de Vaucluse