Straße Pantone - Gilles Viandier
Im gemeinsamen Stadtgebiet erfindet ein Tänzer-Architekt mit seinem langen monochromen Segel eine vergängliche und elastische Geste, die mit dem Alltag in Farbe webt. Durch die Entfaltung des Pantone als Gespenst der Orte, das Spielen von Strömungen, Skalen, Rhythmen, enthüllt das singuläre Duo die Plastizität der Räume und schafft durch die Bewegung veränderte Bilder, die zum Zusammentreffen mit den einheimischen Körpern einladen. Wie ein Nomade und sein dynamischer Pinsel, der die Identität und Form des Erbes hinterfragt und einige Notwendigkeiten der menschlichen Bedingungen (Kleidung, Schutz, Teppich, Vorhang), ästhetische Referenzen (klassische Flaggen, Flaggen, Falten, Christos Verpackungen...) hervorhebt Sie schaffen kurzlebige, wandernde Installationen, fordern die Kunstfertigkeit und das Gebäude heraus, werden Schauspieler und Leitmotive eines Comicstrips, durchlässig für Situationen, erfinden Trennwände und Zustände des Tages.