Ausstellung: Marie-Thérèse Chalon, Ein Leben wie ein Tag. Zeugnis vom Leben in Carpentras im Herzen des 20\. Jahrhunderts
1976 veröffentlichte Marie-Thérèse Chalon (1902-1978) bei Stock Ein Leben wie ein Tag, an dem sie die Erinnerungen an ihr Leben in Carpentras und im Comtat Venaissin im Herzen des 20. Jahrhunderts erinnerte. In einem schönen, klaren und klaren Stil zeugt sie von ihrer glücklichen Kindheit auf einem Bauernhof 2 km von Carpentras entfernt, dann von ihrer Installation im Zentrum der Stadt, wo sie mehrere Jahrzehnte lang Handel in der Rue Porte de Mazan führte. Diese von Robert Sabatier vorbereitete Autobiographie war ein großer Erfolg bei ihrer Veröffentlichung und wurde von der Académie française mit dem Broquette-Gonin-Preis ausgezeichnet. Marie-Thérèse Chalon prägte die Meinung, als sie am 11. Juni 1976 auf die Bühne von Apostrophe eingeladen wurde, die Fernsehsendung von Bernard Pivot. Unsere bescheidene Carpentrassie zeigt eine bemerkenswerte Natürlichkeit und Gelassenheit.
Sein Sohn Jean Chalon, ein berühmter Schriftsteller und Journalist, schenkte der Inguimbertine das Manuskript dieser Memoiren. Es sind vier Hefte mit einer schönen Schrift in blauer Tinte, die den Bestand der Manuskripte der ehrwürdigen Karpaten-Bibliothek bereichern. Neben anderen authentischen Quellen stellen diese vier Hefte ein direktes Zeugnis dar, das aus der Hand von Marie-Thérèse Chalon stammt und den Historikern von heute und morgen zur Verfügung gestellt wird, um das Comtat Venaissin und das 20. Jahrhundert zu verstehen.