Kunsthandwerk und Know-how in der Tuilerie Bossy
Während des gesamten Wochenendes wird die Tuilerie Bossy die Geschichte dieser alten Keramikfabrik seit 1837 erklären, ihre Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert und ihre Entwicklung im 21. Jahrhundert zum Zentrum des Kunsthandwerks. Auf diese Weise können Sie diese 180-jährige Geschichte, einige Einblicke in das Leben derer, die sich vor Ort abwechselten und unsere gemeinsamen Vorfahren, Bauern, Arbeiter, Handwerker usw. sind, erkunden.
Und da das Erbe nicht nur Vergangenheit ist, sondern auch eine sich entwickelnde Geschichte, werden die verschiedenen Handwerker, die an dem Ort arbeiten - Keramiker, Polsterer, Kunstuhrmacher, Messermacher, werden ihre Werkstätten öffnen und Ihnen Aktivitäten im Freien anbieten, um Sie mit den präzisen und ausgearbeiteten Gesten vertraut zu machen, die das Erbe von morgen hervorbringen.
Diese Begegnungen werden spielerisch und technisch sein, in einer festlichen Atmosphäre, die dem Ausdruck jedes einzelnen freien Lauf lässt...
Samstag, 17. September, Eröffnung der Workshops und Animationen von 10.00 bis 19.00 Uhr:
10H30 - Marie Gasser, Tapissière - Vorführung 11H00 und 15H00 - Doris Happel, plastischer Keramiker - Vorführung der Porzellanarbeit 11H00 und 15H00 - Thierry Gibernon, Uhrmacher - Studie einer revolutionären Uhr von 10H00 bis 12H00 Origami-Vorführung mit Marie Renaud von 10.00 bis 18.00 Uhr - Lunetier-Vorführung 16H00 und 16H30 - Yves Martínez, Coutelier - Werkstatt für Kinder über 7 Jahre (Klingenschmiede); max 5 Kinder 17H00 - Myriam Retif, Bildhauer Raku Plasticienne - Demonstration eines Raku-Kochens auf Reservierung, maximal 5 Personen
Von 18.00 bis 20.00 Uhr: Jazz-Band, gefolgt von stimmungsvoller Musik, Food Truck vor Ort
Sonntag, 18. September, Eröffnung der Workshops und Vorführungen von 10.00 bis 18.00 Uhr:
10.00 bis 12.00 Uhr - George Blin, Keramiker - Einführung in die Dreharbeiten für Erwachsene und Kinder über 4 Jahren, max 3 Personen 10.30 und 11.00 Uhr - Yves Martinez, Coutelier - Workshop für Kinder über 7 Jahre (Klingenschmiede); max 5 Kinder von 10.00 bis 18.00 Uhr Zoé Lejeune, Joaillière - Vorführung 15H00 - Thierry Gibernon, Horloger - Studie einer revolutionären Uhr