logologo
HilfeLoading...
Freitag 16 September 2022, 09:00, 14:30Passed
Conditions
Kostenlos. Bei Anmeldung: maximal 25 Schüler.
September 2022
Freitag 16
09:00 - 11:00
14:30 - 16:30
14 to 20 years old

Musée de la Déportation et de la Résistance

63 rue Georges Lassalle, 65000 Tarbes
  • Hautes-Pyrénées
  • Occitanie

Die Schüler auf der Entdeckung der «Ville-Mémoires» in den Straßen von Tarbes

Aktivitäten außerhalb der Mauern, «Stadt-Erinnerungen» gehen durch die Straßen von Tarbes, vorbei an Orten, die von der deutschen Besatzung, dem Widerstand und den Befreiungskriegen geprägt sind.
Freitag 16 September 2022, 09:00, 14:30Passed
Conditions
Kostenlos. Bei Anmeldung: maximal 25 Schüler.
©Collection du Musée de la Déportation, Studio Alpy

Aktivitäten außerhalb der Mauern, «Stadt-Erinnerungen» gehen durch die Straßen von Tarbes, vorbei an Orten, die von der deutschen Besatzung, dem Widerstand und den Befreiungskriegen geprägt sind.

Der Besuch ist offen für Schüler der Mittelschule und der Oberschule und bietet eine Reflexion über die Gedenkfragen rund um diese großen Themen des letzten Jahrhunderts.
Das Museum bietet zwei Besuchszeiten von 9 bis 11 Uhr oder von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Der Lehrer wählt einen der beiden Wege:

  • Sektor 1, Viertel Pradeau-La Sède und Verdun (Termin im Museum der Deportation und des Widerstands)
  • oder Sektor 2, Arsenal- und Bahnhofsviertel (Treffpunkt auf dem Platz mit den Kanonen vor dem Vereinshaus)
Types d'événement
Animation pour scolaires / Levez les yeux !
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit und Sur inscription

About the location

Musée de la Déportation et de la Résistance
63 rue Georges Lassalle, 65000 Tarbes
  • Hautes-Pyrénées
  • Occitanie
Das im Ursprung von den 18 lokalen Vereinen(Vereinigungen) abgedrängter(deportierter) oder widerstandsfähiger(haltbarer) Kriegsteilnehmer geschaffene Museum, das 1989 in einer ehemaligen Schule eingeweiht ist, schlägt die von den Hauptdarstellern selbst gesammelten Erinnerungen an. Gedenkstätte, diese Institution bleibt von den herangegangenen Themen, dem Widerstand und der Deportation empfindlich und vor allem von der aktiven Anwesenheit der Zeugen dieser Geschichte. Das Museum nimmt sich heute vor, zu verfolgen(fortzusetzen) und die Aufträge(Delegationen) zu entwickeln, die sich die Begründer gesetzt hatten: In den zukünftigen und anwesenden(vorliegenden) Generationen die Handlungen bekannt machen(bekanntgeben), die durch den Widerstand und das Drama der Deportation gebracht(geführt) sind, das Gedächtnis für diejenigen behalten, die von ihrem zur Freiheit beigetragenen Opfer haben, ein Dokumentations- und Studiumszentrum zu entwickeln. Aktuelle Suchen(Forschungen) sollten die Grundhandlung der Netze von Fährleuten in den Pyrenäen und ihren Beziehungen mit den spanischen Netzen erleuchten.
Tags
Lieu de culture, spectacles, sports et loisirs
Access
Weg von Pau.
©Musée de la Déportation et de la Résistance