logologo
HilfeLoading...
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Eintritt frei
September 2022
Samstag 17
13:00 - 18:00
Sonntag 18
10:00 - 18:00
9 to 99 years old

Musée des Beaux-Arts

25 rue Richelieu - 62100 Calais
  • Pas-de-Calais
  • Hauts-de-France

Untersuchung in der Kryptozoologie

«Auf den Spuren des Museumsopters»
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Eintritt frei
Musée des beaux-arts

«Auf den Spuren des Museumsopters»
Seltsame Kreaturen haben sich im Museum of Fine Arts niedergelassen. Darunter verbirgt sich eine besonders furchterregende Art: der Museoopterère! Als Familie finden Sie ihre Spuren, bevor es zu spät ist!
Dauer: ca. 1,5 Stunden.

Types d'événement
Animation Jeune public
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Musée des Beaux-Arts
25 rue Richelieu - 62100 Calais
  • Pas-de-Calais
  • Hauts-de-France
Das Museum der Schönen Künste vereint in seinen hellen und hellen Räumen Sammlungen von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien aus dem 16\. bis 21\. Jahrhundert.
Im Erdgeschoss wurden im Mai 2023 neue Dauergalerien für die Sammlungen Beaux-Arts eröffnet. Auf einem Rundgang, der uns in die Geschichte der Kunst vom 18\. Jahrhundert bis heute eintauchen lässt, sind 250 Werke zu entdecken. Ein Dutzend Themen erleichtern das Verständnis der Entwicklung des künstlerischen Geschmacks.
Auf der anderen Seite des Museums ist der Raum "Rodin, von Paris nach Calais" den Werken des berühmten Bildhauers gewidmet, mit Studien und Variationen rund um das Monument des Bourgeois von Calais sowie neuen Werken, die das Musée Rodin seit 2019 verleiht.
Die Räume mit dem Titel "Calais von hier und anderswo" ermöglichen es, die Stadt, ihre Künstler und ihr Territorium mit den Werken der Sammlung zu entdecken. Es gibt Werke von Jean-Baptiste Carpeaux, Félix Del Marle, Henri Laurens, David Nash, Jean
Tags
Musée, salle d'exposition, Tourisme et handicap und Musée de France