logologo
HilfeLoading...
16 - 18 September 2022Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.
September 2022
Freitag 16
14:00 - 18:00
Samstag 17
14:00 - 18:00
Sonntag 18
14:00 - 18:00
Accessible to the motor impaired
0 to 99 years old

FRAC Champagne-Ardennes

1 place Museux, 51100 Reims
  • Marne
  • Grand Est

Ausstellung: «Es war einmal...»

Die Ausstellung «Es war einmal...» präsentiert vier Jahre Akquisition und zeigt einen neuen Teil der FRAC-Sammlung, einen Schatz, der uns allen gehört!
16 - 18 September 2022Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.
©Conception graphique : Léa Audouze & Margot Duvivier

Die Ausstellung «Es war einmal...» präsentiert vier Jahre Akquisition und zeigt einen neuen Teil der FRAC-Sammlung, einen Schatz, der uns allen gehört!

Welche Geschichte kann uns eine Kunstsammlung erzählen, die verschiedene Werke mehrerer Künstler vereint? Wie, von wem und für wen existiert diese Sammlung? Über welche Geschichte erzählt sie uns? Die der Zeit, der Kunst, des Werkes, des Künstlers? Wer erzählt diese Geschichte? Hier und jetzt Werke aus der Sammlung der FRAC Champagne-Ardenne zu sammeln, deren einziges gemeinsames Merkmal a priori ihre Jahre des Erwerbs sind, ist eine Wette. Werden sie miteinander sprechen, miteinander mitschwingen oder im Gegenteil in Dissonanz geraten?
Sicher ist, dass das unbekannte Territorium, das aus ihrer Anwesenheit entstanden ist, nur einmal existieren wird, die Zeit der Exposition. Wenn Sie diese sensible Geographie erkunden, können Sie einen Blick zurück werfen und eine Auswahl von vier Jahren Akquisition in Perspektive setzen. Dem Eindruck Raum zu geben, der Intuition einer Verbindung zu folgen, auf die Stille und die leeren Räume zwischen den Werken zu hören, macht den Aufbau einer freien Erzählung möglich. Denn zwischen ihnen besteht eine, wenn auch unsichtbare, Verbindung: Die Arbeit von fünf Persönlichkeiten mit unterschiedlichem Hintergrund vereint für vier Jahre von 2018 bis 2021 die Mission, die Sammlung des FRAC zu bereichern.
Mit Werken von Lawrence Abu Hamdan, Saâdane Afif, Ouassila Arras, Alex Ayed, Sophie Barber, Orian Barki und Meriem Bennani, Étienne Chambaud, Gaëlle Choisne, Rabiya Choudhry, Julien Creuzet, Fredooya, David Herbley, Florence Jung, LOW PROFILE, Randa Maroufi, Juliette Mock, Nicolas Momeim, Joanna Piotrowska, Sara Sadik, Rosalie Schweiker, Agnès Thurnauer_, Julia Wachtel_
Kuratorin der Ausstellung: Marie Griffay, Direktorin des FRAC Champagne-Ardenne

Types d'événement
Exposition
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

FRAC Champagne-Ardennes
1 place Museux, 51100 Reims
  • Marne
  • Grand Est
Schaff 1984, der FRACK der Champagne-Ardenne (Regionaler Bestand(Fonds) Zeitgenössischer Kunst) handelt für die Schöpfung und das Sonderangebot(Werbung) der zeitgenössischen Kunst. Nach dem Beispiel anderer FRACK jeder der französischen Regionen hält er für Berufung die Bildung(Konstitution) und die Verbreitung(Sendung) einer Sammlung Werke zeitgenössischer Kunst, die Planung(Programmierung) und die Verwirklichung vorübergehender Ausstellungen, die Ausgabe der Kataloge und die Organisation bewusstseinsfördernder Massnahmen in der zeitgenössischen Kunst für das breiteste Publikum. Seit 1990 der FRACK wird der Champagne-Ardenne in Reims im geraden(rechten) Flügel der Ehemaligen Gesamtschule der Jesuiten installiert(untergebracht).
Tags
Lieu de culture, spectacles, sports et loisirs
©Vincent Van Den Hende