logologo
HilfeLoading...
Samstag 17 September 2022, 14:30Passed
Conditions
Gratis. Treffpunkt 14.30 Uhr vor dem Musikpavillon des Parc de la Marseillaise. Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung einplanen.
September 2022
Samstag 17
14:30 - 17:00

Parc de la Marseillaise

Rue Victor Hugo, 68500 Guebwiller
  • Haut-Rhin
  • Grand Est

Brunnen, ich werde nicht aus deinem Wasser trinken: die ausgetrockneten Brunnen von Guebwiller

Fußweg zu den alten und modernen Brunnen, die die Schönheit von Guebwiller ausmachen.
Samstag 17 September 2022, 14:30Passed
Conditions
Gratis. Treffpunkt 14.30 Uhr vor dem Musikpavillon des Parc de la Marseillaise. Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung einplanen.
©Association Brigitte Schick

Fußweg zu den alten und modernen Brunnen, die die Schönheit von Guebwiller ausmachen.

In Guebwiller ist dieses Motto die Realität in seiner einfachsten Form seit mehr als einem Jahrzehnt für die Mehrheit unserer Brunnen: die Mehrheit trocken, einige Beute...
Bald ist es eine Generation her, dass die Guebwiller-Brunnen einfach als große Blumentöpfe bekannt sind.
Um dieses verlorene Erbe, das die Schönheit, aber auch die Animation und die soziale Verbindung unserer Plätze und bescheidenen Plätze wiederentdecken zu können, schlagen wir einen Spaziergang durch die Straßen von Guebwiller vor, der uns vom Parc de la Marseillaise bis zum Ende der Grünen Route bringt (entlang der Lauch).
Auf unserer Route werden wir die Springbrunnen (alt und zeitgenössisch) entdecken, die die Schönheit unserer Stadt ausmachen und ausmachen.
Wenn wir an ihnen vorbeigehen, werden wir über die Ursprünge jedes einzelnen sprechen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden.

Types d'événement
Circuit
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Parc de la Marseillaise
Rue Victor Hugo, 68500 Guebwiller
  • Haut-Rhin
  • Grand Est
In den Jahren 1897 bis 1899 bat der Industrieunternehmer Aimé Gros-Schlumberger den Pariser Landschaftsarchitekten Edouard André, einen öffentlichen Park zu errichten, der "ein Ort der Erholung, aber auch der Erziehung und der Einführung in die botanische Kultur ist" Dieser vereint die Blumenzubereitungen mit mehreren exotischen Essenzen. Der Park ist noch mit einem Renaissance-Brunnen und einem grossen Springbrunnen, einem Musikkiosk und einer Vergnügungsbank verziert, eine Kopie des Badezimmers, in dem Sarah Bernhardt im Theodora-Raum saß.
Tags
Jardin remarquable, Villes et Pays d'art et d'histoire und Espace naturel, parc, jardin
©Vincent Schneider