logologo
HilfeLoading...
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei. Begrüssung und Informationen je nach Verfügbarkeit auf Deutsch möglich.
September 2022
Samstag 17
14:00 - 18:00
Sonntag 18
14:00 - 18:00

Musée de la Bataille du 6 août 1870

2 rue du Moulin, 67360 Woerth
  • Bas-Rhin
  • Grand Est

Ausstellung: «Ein Blick auf eine Sammlung»

Besondere Präsentation der Uniformen, die von den im Museum ausgestellten Schaufensterpuppen getragen werden, und Präsentation von elsässischen Kopfbedeckungen
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei. Begrüssung und Informationen je nach Verfügbarkeit auf Deutsch möglich.
©Musée de la Bataille du 6 août 1870
Types d'événement
Exposition
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Gratuit

Über den Standort

Musée de la Bataille du 6 août 1870
2 rue du Moulin, 67360 Woerth
  • Bas-Rhin
  • Grand Est
Das Schloss von Woerth schützt das Museum der Schlacht vom 6\. August 1870\. Das im XIV. Jahrhundert gebaute Schloss wird im XVI. Jahrhundert vergrößert werden: Zum mittelalterlichen Turm werden zwei Flügel zusammengestellt, aus denen der Hauptsächliche 1554-1555 datiert wird. Im XX. Jahrhundert, Zusätze der Elemente im Stil Neorenaissance. Der Bergfried und seine Wendeltreppe sowie die Fassaden, die Bedachungen und die äußerliche Treppe des hauptsächlichen Flügels werden den historischen Denkmälern gemäß seit 2002 aufgeschrieben. Das Museum wird der namens Schlacht gewidmet "Schlacht von Reischoffen" vom 6\. August 1870, der die Kommunen Froeschwiller und Woerth betrifft. Die Mehrheit der ausgestellten Gegenstände(Ziele) ist auf dem Schlachtfeld gefunden worden. Die Tabellen(Bilder) von Eduard Detaille und von Georges Louis Hyon besonders erwähnen an diese Episode des Krieges von 1870.
Tags
Musée de France, Monument historique und Château, hôtel urbain, palais, manoir
©Mairie de Woerth